9 Titel
zu den Filteroptionen9 Titel
Die bestürmte, aber entsetzte Residentz der Vernunfft oder von dem Gedächtniß, wie dasselbe bis ins hohe Alter gut zu erhalten, das geschwächte zu stärcken und das verlohrne wieder zu bringen sey
nebst etlichen insonderheit zwey hindangefügten UniversalArtzneyen, sich bis in ein sehr hohes Alter gesund und bey jugendlichen Kräfften zu erhaltenHellwig, Christoph vonArnstadt : Beumelburg, 1745Der Curieuse und vernünfftige Zauber-Artzt
Welcher lehret und zeiget, Wie man nicht alleine Ex Triplici Regno curieuse Artzeneyen verfertigen, sondern auch Per Sympathiam Et Antipathiam, Transplantationem, Amvleta Et Magiam Natvralem, oder vermeynte Hexerey, die vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes glücklich curiren könne. Mit artigen Recepten und Historien, auch nöthigen Registern ans Licht gestelletHellwig, Christoph vonFünffte Auflage, Arnstadt : Beumelburg, 1748Die Eigenart der Tragödie Friedrich Hebbels
ein Gedenkblatt zum 100. Geburtstage des Dichters (18. März 1913)Rudolph, MaxArnstadt : Frotscher, 1913Florula Arnstadiensis
die älteste Flora von ArnstadtAxt, Johann Conrad ; Leimbach, Gotthelf (Hrsg.)Arnstadt : Bußjäger, 1894Die mit gutem Grund, Klugheit und Vorsichtigkeit angefangene und glücklich ausgeübte Praxis-medica [Praxis medica]
in welcher kürtzlich, doch gründlich gezeiget wird, was ein Neo-Practicus vor einen Selectum bey denen Medicamentis purgantibus und alternantibus zu machen, wie er eine Kranckheit wohl erkennen, seine Indicationes recht formiren und sicher einrichten solleHellwig, Christoph vonArnstadt : Beumelburg, 1734Neu-entdeckte Heimlichkeiten des Frauenzimmers
bestehend in 3 Theilen, wovon der erste eine vollkommene Beschreibung von Erzeugung der Menschen, samt der Natur, Schönheit, Eigenschafft, Gebrechen und Zufällen. 2. Auserlesene curieuse erörterte medicinische und physicalische Fragen, samt denen neuesten Observationibus. 3. Von der Diaet, rechtem Gebrauch der Speise und Tranck, als von Garten-Früchten ...Hellwig, Christoph von6. Auflage, Arnstadt : Beumelburg, 1746Valentini Kräutermanns Med. Pr. Besonderer Theil Von denen entdeckten Heimligkeiten des Frauenzimmers
In welchen die heilsamsten und bewährtesten Artzney-Mittel für alle, dem Weibl. Geschlechte zustossende Kranckheiten und Maladien zu finden. Nach der Methode des welt-berühmten Herrn D. Wedelii und anderer hochberühmten Medicorum abgehandelt. Nebst einem zweyfachen RegisterHellwig, Christoph vonArnstadt und Leipzig : Niedt, 1721