42 Titel
42 Titel
Erster Tag : Die Walküre
Freitag, den 19. Januar 1912, abends 7 Uhr ; Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; Handlung in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Erster Tag: die Walküre
Freitag, den 29. November 1907 ; abends 7 Uhr ; Gastspiel von Else Breuer, Königl. Bayr. Hofopernsängerin ; der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel in 3 Tagen und einem Vorabend ; Handlung in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Erster Tag: Die Walküre
Handlung in 3 Aufzügen ; Montag, den 4. April 1910, abends 7 Uhr: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem VorspielIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Erster Tag: Die Walküre
Mittwoch, den 20. März 1912, abends 7 Uhr ; Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; Handlung in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Erster Tag: Die Walküre
Mittwoch, den 8. Dezember 1909, abends 7 Uhr: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; Handlung in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Der fliegende Holländer
Dienstag, den 2. Dezember 1913 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Der fliegende Holländer
Dienstag, den 5. November 1912 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Der fliegende Holländer
Dienstag, den 7. Januar 1913 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Der fliegende Holländer
Dienstag, den 7. Oktober 1913 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Der fliegende Holländer
Freitag, den 20. Oktober 1911 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Der fliegende Holländer
Freitag, den 4. April 1913 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Der fliegende Holländer
Mittwoch, den 1. Oktober 1913 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Der fliegende Holländer
Mittwoch, den 31. Januar 1912 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Der fliegende Holländer
Mittwoch, den 4. Oktober 1916 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Der fliegende Holländer
Montag, den 1. April 1912 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Der fliegende Holländer
Montag, den 18. November 1912 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Die Meistersinger von Nürnberg
Freitag, den 13. Februar 1914, abends 7 Uhr ; Gastspiel von Robert Hutt vom Opernhaus Frankfurt a. M. ; Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die Meistersinger von Nürnberg
Freitag, den 19. Dezember 1913, abends 7 Uhr ; Gastspiel der Kammersängerin Elisabeth Boehm van Endert vom Deutschen Opernhaus in Charlottenburg ; Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Die Meistersinger von Nürnberg
Freitag, den 5. Dezember 1913, abends 7 Uhr ; einmaliges Gastspiel des Kammersängers Adolf Löltgen von der Hofoper in Dresden ; Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Die Meistersinger von Nürnberg
Freitag, den 8. Mai 1914, abends 7 Uhr ; Gastspiel des Kgl. Kammersängers Walter Soomer von der Hofoper in Dresden ; Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914