17 Titel
17 Titel
Schauspielhaus Düsseldorf : Deutsche Humoristen erster Morgen: Jean Paul
Sonntag, den 14. Oktober 1917, vormittags 11 1/2 Uhr ; 1. Aus dem "Carneval" von Schumann ... gespielt von Hans Ebert. 2. Einführende Worte von Dr. Heinz Stolz. 3. Jean Paul: Verse von Friedr. Th. Vischer. 4. Aus dem Leben des vergnügten Schulmeisterlein Wuz in Auenthal, gelesen von Otto Stoeckel ...In: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Dyckerpotts Erben
Donnerstag, den 29. November ; Komödie in 3 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917]Dyckerpotts Erben
Freitag, den 14. Dezember ; (Schülerkarten gütig) ; Komödie in 3 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917]Dyckerpotts Erben
Freitag, den 26. Oktober 1917 ; Komödie in 3 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Dyckerpotts Erben
Samstag, den 24. November, nachmittags 4 Uhr ; Komödie in 3 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917]Schauspielhaus Düsseldorf : Dyckerpotts Erben
Sonntag, den 14. Oktober 1917, abends 7 1/2 Uhr ; Komödie in 3 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Die Ehre
Mittwoch, den 10. Oktober 1917 ; Schauspiel in vier AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Die Ehre
Samstag, den 13. Oktober 1917 ; Schauspiel in vier AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Die Ehre
Sonntag, den 7. Oktober 1917, abends 7 1/2 Uhr ; Schauspiel in vier AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Fitzlifitz, der Himmelsschneider
Dienstag, den 8. Januar 1918, Beginn 5 Uhr ; zu ermässigten Preisen ; Märchenspiel in 6 BildernIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1918)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1918Schauspielhaus Düsseldorf : Die fünf Frankfurter
Sonntag, den 10. Februar, abends 7 1/2 Uhr ; Lustspiel in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1918)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1918]Schauspielhaus Düsseldorf : Morgenfeier: Vom Wesen germanischer Dichtung
Sonntag, den 6. Januar 1918, vormittags 11 1/4 Uhr ; 1. Sonate "Pathétique" op. 13, Beethoven - gespielt von Willy Hülser. 2. Vom Wesen germanischer Dichtung ... - von Friedrich Märker. 3. Aus dem "Wohltemperierten Klavier", J. S. Bach ... gespielt von Willy HülserIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1918)[Düsseldorf], 1918Rausch
Mittwoch, den 12. Juni 1918In: Schauspielhaus Düsseldorf, (1918)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1918Die verlorene Tochter
Donnerstag, den 9. August 1917 ; Lustspiel in 3 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Die verlorene Tochter
Mittwoch, den 15. August 1917 ; Lustspiel in 3 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Die verlorene Tochter
Montag, den 30. Juli 1917 ; Lustspiel in 3 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Die verlorene Tochter
Sonntag, den 5. August 1917, nachmittags 3 Uhr ; Lustspiel in 3 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917