80 Titel
zu den Filteroptionen80 Titel
College Crampton
Donnerstag, den 7. Mai 1914 ; Gastspiel von Albert Bassermann vom Deutschen Theater in Berlin ; Komödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die Damen des Regiments
Donnerstag, den 11. April 1912 ; Schwank in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Die Damen des Regiments
Donnerstag, den 21. März 1912 ; zum ersten Male ; Schwank in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Die Damen des Regiments
Mittwoch, den 27. März 1912 ; Schwank in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Düsseldorfer Stadttheater : Einleitender Vortrag
Mittwoch, den 8. April 1914Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Frau Juttas Untreue
Donnerstag, den 12. September 1912 ; Schauspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Frau Juttas Untreue
Donnerstag, den 5. September 1912, zum ersten Male ; Schauspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Frau Juttas Untreue
Donnerstag, den 7. November 1912: abends 8 Uhr ; Schauspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Düsseldorfer Stadttheater : Der Geizige
außer Abonnement ; Samstag, den 12. April 1913 ; volkstümliche Vorstellung zu ermässigten Preisen ; Lustspiel in 5 AktenFulda, Ludwig ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Düsseldorfer Stadttheater : Der Geizige
Donnerstag, den 2. April 1914 ; Molière-Abend ; Lustspiel in 5 AktenFulda, Ludwig ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Düsseldorfer Stadttheater : Der Geizige
Donnerstag, den 30. Oktober 1913 ; Lustspiel in 5 AktenFulda, Ludwig ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Graf Pepi
Donnerstag, den 8. Mai 1913 ; ein Lustspiel aus dem Jahre 1866 in drei AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Graf Pepi
Samstag, den 3. Mai 1913 ; zum ersten Male ; ein Lustspiel aus dem Jahre 1866 in drei AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Gudrun
Donnerstag, den 5. Dezember 1912 ; ein Trauerspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Gudrun
Samstag, den 16. März 1912 ; zum ersten Male ; ein Trauerspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Gudrun
Samstag, den 23. März 1912 ; ein Trauerspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Gudrun
Samstag, den 6. April 1912 ; ein Trauerspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Herr Senator
Donnerstag, den 21. Dezember 1911 ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Der Hüttenbesitzer
(Le Maître de Forges) ; Donnerstag, den 7. Dezember 1911 ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Im weissen Röss'l
Samstag, den 7. Februar 1914 ; Lustspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914