44 Titel
44 Titel
Mignon
Mittwoch, den 16. Dezember 1914 ; Oper in 3 Akten mit Benutzung des Goetheschen Romans "Wilhelm Meisters Lehrjahre"In: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Mignon
Mittwoch, den 29. Mai 1918 ; Oper in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Mignon
Mittwoch, den 9. April 1913 ; Oper in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Mignon
Montag, (II. Osterfeiertag) den 9. April 1917 ; Anfang 7 Uhr ; ausser Abonnement ; Oper in 3 Akten mit Benutzung des Goetheschen Romans "Wilhelm Meisters Lehrjahre"In: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Mignon
Montag, den 21. Februar 1910 ; Oper in 4 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Mignon
Montag, den 22. Januar 1912 ; Oper in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Mignon
Montag, den 22. Oktober 1917 ; Oper in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Mignon
Montag, den 24. Juni 1918 ; erste Abschiedsvorstellung Hermine Fröhlich-Förster ; Oper in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Mignon
Montag, den 27. November 1911 ; Oper in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Mignon
Montag, den 27. September 1909 ; Oper in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Mignon
Montag, den 27. September 1909 ; Oper in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Mignon
Montag, den 6. Dezember 1915 ; Oper in 3 Akten mit Benutzung des Goetheschen Romans "Wilhelm Meisters Lehrjahre"In: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Mignon
Montag, den 8. April 1918 ; Oper in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Mignon
Sonntag den 28. März 1915, abends 7 Uhr ; Abonnement 8 (statt 7) ; Oper in 3 Akten mit Benutzung des Goetheschen Romans "Wilhelm Meisters Lehrjahre"In: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Mignon
Sonntag, den 10. Januar 1915, abends 7 Uhr ; ausser Abonnement ; Oper in 3 Akten mit Benutzung des Goetheschen Romans "Wilhelm Meisters Lehrjahre"In: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Mignon
Sonntag, den 13. Mai 1917 ; ausser Abonnement ; Oper in 3 Akten mit Benutzung des Goetheschen Romans "Wilhelm Meisters Lehrjahre"In: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Mignon
Sonntag, den 13. März 1910, abends 7 Uhr ; Oper in 4 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Mignon
Sonntag, den 17. Dezember 1911, abends 7 Uhr ; ausser Abonnement ; Gastspiel der Kammersängerin Elisabeth Boehm van Endert von der Hofoper in Berlin ; Oper in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Mignon
Sonntag, den 22. April 1917 ; ausser Abonnement ; Oper in 3 Akten mit Benutzung des Goetheschen Romans "Wilhelm Meisters Lehrjahre"In: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Mignon
Sonntag, den 23. Dezember 1917 ; außer Abonnement ; Oper in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917