43 Titel
zu den Filteroptionen43 Titel
Carl Theodor, Von Gottes Gnaden, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue: Da die von dem Grafen von Neuwied neuerlich unter der Auffschrift nach dem Conventions-Fuß ausgeprägte 6 Kreutzer Stücke bey genommener Prob zu gering, und zu leicht befunden worden; So befehlen euch Anlaes Special gnädigsten Rescripti vom 29. May jüngst andurch gnädigst, daß ihr erwehnte 6. Kreutzer Stücke so fort von denen Cantzelen verruffen lassen, und wie geschehen inner 8. Tägen unter Straf 6. Goldgülden unterthänigst berichten sollet
Düsseldorff, den 8ten Junii 1764.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1764]Instructio, wornach Räthe, und Rechnungs-Verhörere in Referendo Respective und Justificando deren Criminal Gerichts- und Atzungs- fort sonsten in Brüchten-Weesen einschlägigen Kosten sich zu betragen, und zu beobachten
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], dat. Düsseldorf den 22. Martii 1762Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor , Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdem uns bey hiesigem Geheimrath unterthänigst angezeiget worden, daß bey denen Kayserlichen und sonstigen Postwagen durch die, und mit sich führende zollbahre Paqueten, und Waren allerhand Unterschleiff sich ergeben thäten, wodurch Unserem Zoll-Regali nicht weniger Schaden zuwachsen thut, und dann zu deren Vorbiegung gnädigst verordnet haben, und wollen, daß ...
Düsseldorff den 3ten Septembris 1762Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1762Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor , Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Nachdem Wir Anlas special-gnädigsten Rescripti vom 5ten Martii nechthin dem Inhalt des allgemeinen Reichsschlusses vom Jahr 1667. in Gemäsheit dessen die Ausarbeitung des Silbers nicht anderst, als zu 13. Loth gestattet ist, nachzusetzen, ...
Düsseldorf, den 21, Apr. 1761.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1761Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst in Bayern ... Liebe Getreue! Ihr erinnert euch annoch unterthänigst, was für eine gnädigste Verordnung Wir in Betreff der Ein- und Durchfuhr deren Clevischen I- und 2-Stüber-Stücker, fort Clevischer Batzen, oder 4-Kreutzer-Stücker am 27ten Novembris jüngst haben ergehen lassen ...
Düsseldorff den 23ten Decembris 1761Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1761]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst in Bayern ... Liebe Getreue. Wir haben zwarn durch die unterm 23ten Decembris jüngsthin erlassene General-Verordnung unter anderen gnädigst befohlen, daß die Clevische Batzen, oder 4. Kreutzerstücker nicht höher als 2 Stüber ausgegeben, noch angenommen werden solten; ...
Düsseldorff, den IIten Januarii 1762.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1762]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalz-Graf bey Rhein, ... Liebe Getreue! Da, nach des Ober-Rheinischen Creises Müntz-Waradeins beschehene Anzeige, die Marggräflich-Brandenburg-Onoltzbachische auf der einen Seite mit dem Brustbild, und dem Avers Carl Wilh. Frid. D.G.M.B.D.P. et S.B.N.C. auf der anderen mit dem Adler, und Revers. zehen eine feine Marck- dann der Jahr-Zahl 1754. gezeichnete Conventions-Thaler nachgeschlagen- und in der Prüfung geringhaltig befunden worden seynd; ...
Düsseldorf den Iten Julii 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1766Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Nachdeme Uns die verläßige unterthänigste Anzeig geschehen, welcher gestalt gänzlich falsche Chur-Pfältzische Thaler in Publico zum Vorschein gekommen, und daran kennbar seynd, daß selbe kein Silber-Schein und Klang geben, ausser deme aber nicht nur an Portrait und Wappen, sondern auch die Buchstaben und samtliche Präge denen Aechten sehr gleichförmig seynd; ...
Düsseldorf den 23ten Octobris 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1766]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Liebe Getreue! Wir geben euch aus dem Anschluß breiteren Inhalts zu entnehmen, was Wir in Gefolg gnädigst erlassenen Rescripti in dem Müntz-Wesen ferner zu verordnen Uns veranlasset gesehen, und befehlen euch hiemit gnädigst und ernstlich, ihr sollet dies Unser näheres Müntz-Edictum nicht allein von allen Canzlen, und in der Juden Synagogen gebührend publiciren, auch annebens an allen Kirchen, Synagogen, Stadt-Thoren und Zoll-Stätten oder sonsten gewöhnlichen Orten affigiren lassen, fort wie geschehen, mit Beyfügung der Executorum, und deren Rabiner berichteren intra quindenam sub poena 25. Goldgulden anhero unterthänigst berichten, ...
Düsseldorf den 24. Julii 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1766Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor Liebe Getreue! Jedeme die Fürstlich-Paderbornische Regierung sich erbotten hat, die durch Unrichtigkeit dortigen Müntz-Directorii im Gehalt ungleich befundene, und somit Conventions-widrige-Fürstlich-Paderbornische Kopf-Stücke de Anno 1766. und 1767. gegen Gold hinwieder einzuwechßelen, und rück zu nehmen: ...
Düsseldorf den Iten Xbris 1767.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1767]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor. Liebe Getreue! Nachdeme Uns die zuverläßige unterthänigste Anzeige geschehen, wie daß neuerlich unter sträflich nachgemachtem Chur-Maynzischen Münz-Stempel falsche Conventions 5. Creutzer Stücker mit der Jahrzahl 1767. und der Aufschrift ...
Düsseldorf den 7ten Novembris 1768.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1768Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Obzwar aus denen kuntbahren Reichs-Satzungen die gemeine verbindliche Gebühr offen lieget, und bey verschiedenen Reichs-Kraysen und Staaten in steets üblichen herbringen bestehet, daß die für des Landes Schutzwehr gewitmete Steuren ...
Düsseldorf den 7ten Januarii 1767.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1767]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst ... Liebe Getreue! Ihr ersehet aus dem Anschluß, was Wir sub hodierno in Betreff des Müntz-Wesens gnädigst verordnet haben ...
[Düsseldorff den 3ten Aprilis 1765]Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1765]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue! Ihr ersehet aus dem Anschluß, was Wir sub hodierno in Betreff des Müntz-Wesens gnädigst verordnet haben
Düsseldorff den 3ten Aprilis 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Uns ist die unterthänigste Anzeig geschehen, welchergestalten in Publico ein Gerücht sich verbreitet habe, als ob hiesiger Landen keine andere, dann die Churpfälzische Conventions-Münzen alleinig ihren Cours haben, ...
Düsseldorf den 5. Juny 1765Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, ... Liebe Getreue! Nachdeme einige falsche von Zinn gemachte Chur-Maynzische Kreutzer Stück de Anno 1765, so dann denen Pfaltz-Zweybrückischen halben Kopf-Stücken, nachgemachte Beyschläge, von welch- letztgemelten die eine Seite mit dem Brust-Bild, und der Umschrift Christian IV. D.G.P.R. Ban. Dux, die andere hingegen mit einem Palm- und Lorber-Zweig umgefaßten Wappen, worinnen ein Löwe, und Revers nach dem Conventions-Fuß, nebst der Anzeige 10. Xer mit der Jahr-Zahl 1765. enthalten, zum Vorschein kommen, und sich entdecken: ...
Düsseldorf den 2. Augusti 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1766Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Da Uns höchstmißfälligst zu vernehmen vorgekommen ist, welcher gestalten, nachdem in der Franckfurter Zeitung gelesen worden seyn solle, wie wir in unserem Herzogthum Sultzbach einsweilen gnädigst erlaubet hätten, daß das Geld auf einige Zeit im Handel, und Wandel auf den alten Fuß begeben werden könte, ...
Düsseldorf den 17. Augusti 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Ihr werdet allbereits aus Unserer unterm 3ten dieses erlassener General-Verordnung ersehen haben, welchergestalten Wir die bis dahin in so hohem Cours gegangene gold- und silberne Geld-Sorten zu devalviren gnädigst veranlasset worden seynd
[Düsseldorff den 6. Aprilis 1765]Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Indeme Wir bey hiesig- Unserm Geheimen-Rath in Erfahr gebracht, daß die dahier geprägte Neue Müntz-Sorten zum grösten Nachtheil des Publici gegen Agio ausgewechselet, und in Landen, wo nicht Conventions-mäßig gepräget wird, verführet werden: ...
Düsseldorf den 6. Novembris 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdem Uns zu vernehmen vorgekommen, daß an verschiedenen Orten hinwiederum unterhältige Müntz-Sorten gepräget werden, und dann bereits am 3ten Martii 1760 gnädigst verordnet haben, daß keine neue, obwohlen nicht ausdrücklich verruffene Müntzen, als lang deren Cours ausdrücklich gnädigst nicht erlaubt ins Land gebracht, ausgegeben, oder angenommen werden, ...
Düsseldorff, den 8ten May 1764.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1764]