22 Titel
22 Titel
Die Braut von Messina oder: Die feindlichen Brüder
Samstag, den 10. November 1906 ; Trauerspiel mit Chören in 4 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Bruder Straubinger
Mittwoch, den 30. Oktober 1907 ; Operette in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Bruder Straubinger
Montag, den 11. November 1907 ; Operette in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Die Grille
Samstag, den 22. Dezember 1906 ; zur Erinnerung an die erste Aufführung vor 50 Jahren im Königl. Schauspielhause in Berlin (22. Dezember 1856) ; ländliches Charakterbild in 5 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Die Jungfrau von Orleans
Samstag, den 13. Februar 1909 (ausser Abonnement) ; abends 7 Uhr ; volkstümliche Vorstellung zu ermässigten Preisen ; romantische Tragödie in 5 Akten und einem VorspielIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Die Jungfrau von Orleans
Samstag, den 28. März 1908 (ausser Abonnement): abends 7 Uhr, volkstümliche Vorstellung zu ermässigten Preisen ; romantische Tragödie in 5 Akten und einem VorspielIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908König Heinrich IV.
1. Teil ; Samstag, den 26. September 1908 ; Historie in 5 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Die Nibelungen
Donnerstag, den 16. April 1908 ; ein deutsches Trauerspiel in drei Abteilungen ; zum ersten Male ; 2. Abend: Dritte Abteilung: Kriemhilds Rache ; ein Trauerspiel in fünf AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Die Nibelungen
Samstag, den 18. April 1908, abends 7 1/2 Uhr, ausser Abonnement ; ein deutsches Trauerspiel in drei Abteilungen ; dritte Abteilung: Kriemhilds Rache ; ein Trauerspiel in fünf AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Robert und Bertram oder: Die lustigen Vagabunden
Dienstag, den 23. Febuar 1909 ; grosse Posse mit Gesang in 4 AbteilungenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Rosenmontag
Donnerstag, den 26. März 1908 ; eine Offiziers-Tragödie in 5 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Rosenmontag
Mittwoch, den 11. März 1908 ; eine Offiziers-Tragödie in 5 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Rosenmontag
Montag, den 17. Februar 1908 ; eine Offiziers-Tragödie in 5 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Rosenmontag
Montag, den 20. April 1908 (Ostermontag), nachmittags 2 1/2 Uhr: volkstümliche Vorstellung zu ermässigten Preisen ; eine Offiziers-Tragödie in 5 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Der Veilchenfresser
Mittwoch, den 17. Oktober 1906 ; Lustspiel in 4 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Der Veilchenfresser
Mittwoch, den 20. Januar 1909 ; Lustspiel in 4 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Der Veilchenfresser
Sonntag, den 21. Oktober 1906, nachmittags 2 1/2 Uhr ; volkstümliche Vorstellung zu ermässigten Preisen ; Lustspiel in 4 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Der Verschwender
Samstag den 29. Februar 1908: Gastspiel des Königl. Bayrischen Hofschauspielers Max Hofpauer ; Original-Zauberposse in 3 Abteilungen (9 Bilder)In: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Viel Lärmen um Nichts
Samstag, den 2. Februar 1907 ; Lustspiel in 5 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Der Vogelhändler
Dienstag, den 27. November 1906 ; Operette in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906