112 Titel
112 Titel
Götterdämmerung
Dienstag, den 6. März 1906: Benefiz für Alfred Fröhlich ; Handlung in 3 Aufzügen nebst einem VorspielIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1906Götterdämmerung
Freitag, den 23. März 1906, letztes Gastspiel von Ernst Krauss, Königl. Preuss. Kammersänger ; Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für drei Tage nebst einem Vorabend ; dritter Tag ; Handlung in 3 Aufzügen nebst einem VorspielIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1906Götterdämmerung
Freitag, den 29. April 1904: Anfang 7 Uhr ; Abschiedsvorstellung von Clemens Kaufung ; letzte Opernvorstellung : ein Bühnenfestspiel für drei Tage nebst einem Vorabend ; dritter Tag ; Handlung in 3 Aufzügen nebst einem VorspielIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Götterdämmerung
Freitag, den 8. April 1904: Anfang 7 Uhr ; Handlung in 3 Aufzügen nebst einem VorspielIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Die Jüdin
Freitag, den 5. Februar 1904 ; Oper mit Ballett in 5 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Die Jüdin
Sonntag, den 6. März 1904: abends 7 Uhr ; Oper mit Ballett in 5 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Die Königin von Saba
Montag, den 1. Januar 1906 (Neujahr): abends 7 Uhr ; große Oper mit Ballett in 4 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1906Die Königin von Saba
Sonntag, den 10. Dezember 1905: abends 7 UhrIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Lohengrin
Dienstag, den 26. Dezember 1905 (zweiter Weihnachtsfeiertag): abends 7 Uhr ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Lohengrin
Freitag, den 10. November 1905 ; zweites Gastspiel von Frau Kammersängerin Henriette Mottl-Standhartner ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Lohengrin
Freitag, den 25. Dezember 1903 (Erster Weihnachtsfeiertag): abends 7 Uhr ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Lohengrin
Freitag, den 3. November 1905 ; erstes Gastspiel von Frau Kammersängerin Henriette Mottl-Standhartner ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Lohengrin
Freitag, den 30. Oktober 1903 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Lohengrin
Freitag, den 6. November 1903 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Lohengrin
Mittwoch, den 25. November 1903 ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Lohengrin
Sonntag, den 1. April 1906 ; letzte Opern-Vorstellung in dieser Spielzeit ; Benefiz für Karl Ernst ; Abschieds-Vorstellung von Dr. Walter Rabl und Franz Grassegger ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1906Lohengrin
Sonntag, den 3. Dezember 1905: abends 7 Uhr ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Die lustigen Weiber von Windsor
Freitag, den 15. Dezember 1905 ; komisch-phantastische Oper in 3 Akten mit TanzIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Die lustigen Weiber von Windsor
Freitag, den 15. September 1905 ; komisch-phantastische Oper in 3 Akten mit TanzIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Die lustigen Weiber von Windsor
Mittwoch, den 30. September 1903 ; komisch-phantastische Oper in 3 Akten mit TanzIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903