17 Titel
zu den Filteroptionen17 Titel
Der Cölner Dom in seinen Umgebungen
zwei topographische Bilder aus dem dreizehnten und sechszehnten Jahrhundert ; sammt Nachrichten über die Schreine und die letzte Cölner GerichtsverfassungFahne, AntonCöln : Heberle, 1864Die Familie Hackeney zu Köln, ihr Rittersitz und ihre Kunstliebe
Merlo, Johann JakobKöln : DuMont-Schauberg, 1863Die Familien DuMont und Schauberg in Köln
für Verwandte und Freunde am Tage des fünfzigjährigen Bestehens der M. DuMont-Schauberg'schen BuchhandlungEnnen, LeonardKöln : DuMont-Schauberg, 1868Geschichte der dynastischen Geschlechter, aus denen die Grafen, jetzt Fürsten zu Salm-Reifferscheid ihre Frauen genommen haben
Fahne, AntonCöln : Heberle, 1866Die Königliche Landes-Bibliothek zu Düsseldorf seit ihrer Stiftung bis zur Gegenwart
zum hundertjährigen Gedächtnisse der Begründung und Eröffnung dieser Anstalt (März - April 1770)Pfannenschmid, Heino ; Königliche Landesbibliothek zu DüsseldorfCöln : Heberle, 1870Das Märchen von den heiligen drei Königen und die Schaustellung ihrer Gebeine im Dom zu Köln, 1864
Braun, Philipp2. Aufl., nebst Darstellung des Preßprozesses wegen dieser Abhandlung, Köln [u.a.] : Rhein. Zeitung, 1864Die Reliquienschätze der ehemaligen gefürsteten Reichs-Abteien Burtscheid und Cornelimünster, nebst den Heiligthümern der früheren Stiftskirche St. Adalbert und der Theresianer-Kirche zu Aachen
zur Erinnerung an die Heiligthumsfahrt von 1867 ; mit vielen AbbildungenBock, FranzKöln [u.a.] : Schwann, 1867Statistik der Taubstummen des Regierungsbezirks Köln
Bericht an den Verein der Ärzte des Regierungsbezirks KölnLent, EduardKöln : DuMont-Schauberg, 1869Ueber den Gebrauch des Christenblutes bei den Juden
Braun, PhilippKöln [u.a.] : Limbarth in Comm., 1864Warum ist der Name Camphausen ein Programm?
ein Wort an die liberalen Wähler d. Stadt KölnKöln : DuMont-Schauberg, 1867Zwei Cölner Eidbücher, die ersten Verfassungscodices der Reichsstadt Cöln
Fahne, AntonCöln : Heberle, 1867