109 Titel
zu den Filteroptionen109 Titel
Doctor Faust's Hauskäppchen, oder: Die Herberge im Walde
Montag den 23. Septbr. 1844 ; Posse mit Gesang in drei AufzügenHebenstreit, Michael ; Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld], 1844Doctor Wespe
heute Mittwoch, den 11. Juni 1845 ; Lustspiel in 5 Akten ; (Manuscript)Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Don Juan
heute Dienstag den 25. April 1843, zum Schluß der Vorstellung in dieser Saison, auf allgemeines Verlangen ; große romantische Oper in 2 AufzügenMozart, Wolfgang Amadeus ; Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1843)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1843Don Juan
Sonntag, den 16. November 1845 ; mit vollständigem Düsseldorfer Orchester ; große Oper in 2 AktenMozart, Wolfgang Amadeus ; Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1845Don Karlos, Infant von Spanien
Mittwoch, den 18. Septbr. 1844 ; Trauerspiel in fünf AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1844Drei Tage aus dem Leben eines Spielers
heute Montag, den 23. Juni 1845 ; Melodrama in drei Abtheilungen und 4 AktenDucange, Victor ; Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld : Duetto dell'Opera Tancredi
Abonnement suspendu ; heute Freitag, den 27. Juni 1845, Gastdarstellung des Hrn. Montresor, erster Tenorist und Mitglied der Gesangs-Akademie zu Rom, Florenz und Mailand ; 1.Rossini, Gioachino ; Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Endlich hat er es doch gut gemacht!
Montag den 12. Mai 1845 ; Lustspiel in drei AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Er muß aufs Land
heute Freitag, den 13. Juni 1845 ; Lustspiel in drei Aufzügen ; (Manuscript)Bayard, Jean-François-Alfred ; Wailly, Jules de ; Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Er muß aufs Land
heute Freitag, den 6. Juni 1845 ; Lustspiel in drei Aufzügen ; (Manuscript)Bayard, Jean-François-Alfred ; Wailly, Jules de ; Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Der ewige Jude
heute Freitag, den 11. Juli 1845 ; zum dritten und letzten Male ; dramatisches Gemälde in 5 AbtheilungenPraeger, Heinrich Aloys ; Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Der ewige Jude
heute Freitag, den 4. Juli 1845, Abonnement suspendu ; Zum Benefize des Herrn Carlschmidt ; zum Erstenmale ; dramatisches Gemälde in 5 AbtheilungenPraeger, Heinrich Aloys ; Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Der ewige Jude
heute Sonntag, den 6. Juli 1845, Abonnement suspendu ; zum zweiten und letzten Male ; dramatisches Gemälde in 5 AbtheilungenPraeger, Heinrich Aloys ; Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Der Fabrikant
Sonntag, den 19. März 1843 ; Schauspiel in drei AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1843)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1843Faust
Donnerstag, den 10. October 1844: zum Besten der Frau Derossi, Wittwe des verstorbenen Theaterdirektors ; auf Verlangen ; Tragödie in 6 AbtheilungenLindpaintner, Peter Joseph von ; Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1844Der Freischütz
Dienstag, den 17. Septbr. 1844 ; romantische Oper in drei AufzügenWeber, Carl Maria von ; Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1844Gastdarstellung der Frau Annette Herz, K. K. Opernsängerin aus Wien
heute Montag, den 9. Juni 1845, Abonnement suspendu ; I. Abtheilung: 1. Ouvertüre zu der Zerrissene. 2. Scene aus "Der Zerrissene, oder die beiden lebenden Todten." Von Nestroy. 3. Scene und Arie aus 'le pré aux clerc'. 4. Scene aus der "Zerrissene". II. Abtheilung: 1. Ouvertüre aus Norma. 2. Scenen des 2. Akts der Oper Norma. 3. Scenen aus Faust. III. Abtheilung: 1. Ouvertüre zu der Oper: Romeo und Julie. 2. Letzter Akt aus der Oper: Romeo und Julie, von BelliniKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Die gefährliche Tante
Mitttwoch, den 4. Septbr. 1844 ; Lustspiel in 4 Akten, nebst einem VorspielKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1844Griseldis
heute Freitag, den 20. Juni 1845 ; dramatisches Gedicht in 5 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld : Großes Concert
Donnerstag, den 26. Septbr. 1844 ; 1) Ouvertüre aus Don Juan, von Mozart. 2) Violinconzert von Spohr, in Form einer Gesangscene von L. Spohr, vorgetragen von Herrn Ernst. 3) Arie aus dem Barbier von Sevilla, von Rossini, gesungen von Frau von Poißl. 4) Fantasie über den Marsch und die Romanze aus Othello, componirt und vorgetragen von Herrn Ernst. 5) Arie aus der Zauberflöte, von Mozart, gesungen von Herrn Perlgrund. 6) Andante und der Carneval von Venedig, componirt und vorgetragen von Herrn Ernst.Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld], 1844