603 Titel
zu den Filteroptionen603 Titel
Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Der Zeitgeist
heute Freitag den 31. Januar 1845 ; Possenspiel in vier AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1845)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1845Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Der Zeitgeist
heute Mittwoch den 20. November 1844 ; Possenspiel in vier AufzügenSchwarzer, ... ; Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Der Zerrissene
Abonnement-Suspendu ; heute Donnerstag den 28. November 1844: zum Benefiz des Herrn Butterweck ; zum Erstenmale ; Posse mit Gesang in 3 AktenMüller, Adolf ; Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Der Zerrissene
heute Montag den 9. Dezember 1844: zum erstenmale wiederholt ; Posse mit Gesang in 3 AktenMüller, Adolf ; Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Der Zögling
heute Freitag den 29. Oktober 1841: zum Erstenmale ; Lustspiel in 4 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1841)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1841Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Zurücksetzung
heute Freitag den 4. März 1842 ; Lustspiel in 4 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Zurücksetzung
heute Mittwoch den 3. November 1841 ; Lustspiel in 4 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1841)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1841Der Zweikampf, oder: Die bunte Wiese
heute Freitag den 22. November 1844: zum Erstenmale ; komische Oper in drei AufzügenHérold, Ferdinand ; Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Der Zweikampf, oder: Die bunte Wiese
heute Mittwoch den 27. November 1844: zum erstenmale wiederholt ; komische Oper in drei AufzügenHérold, Ferdinand ; Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Zweite und letzte Gastdarstellung der Königl. Preuß. Hof-Solotänzer Fräulein Galster und Herrn Ebel vom Königl. Hof-Theater zu Berlin
heute Freitag den 26. Juli 1844 ; auf allgemeines Verlangen ; erste Abtheilung: Ouvertüre aus Don Juan von Mozart, Introduktion und Variationen von Wilhelm Attern, vorgetragen von Herrn Bender ; Der Glockenguß zu Breslau, Gedicht von Müller, vorgetragen von Herrn Seeliger ; Grand pas de deux serieux, von Paul Taglioni, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; zweite Abtheilung: Ouvertüre aus Sargines, von Pair, Fantasie für Clarinette, vorgetragen von Herrn Mietschke ; Gedicht von Freyligrath, gesprochen von Herrn Seelinger ; Grand pas de Xeres, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; dritte Abtheilung: Ouvertüre aus Calif von Bagdad, von Boildieu, Concertino für Horn, vorgetragen von Herrn Justus ; Der alte Komödiant, Gedicht von Anastasius Grün, gesprochen von Herrn Seeliger ; Masurka, in ächtem Krakauer National-Kostüm, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn EbelAttern, Wilhelm ; Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die Zwillings-Brüder
heute Freitag den 10. März 1843: zum erstenmale ; Lustspiel in zwei AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung wird Montag den 9. Januar der Physiker M. Valentin Burzinski ... eine belustigende physikalisch-mechanische Abend-Unterhaltung, im Saale des Herrn Harff auf dem Domhof, zu geben die Ehre haben
Programm: 1. Man wird einen Vogel aus einer Uhr heraus fliegen sehen. 2. Aus einigen ausgestreuten Samenkörnchen werden alsbald _Blumen hervorkommen. 3. Ein Glas vonn rothen Weines wird in einen Blumenstraus verwandelt. 4. Eine ägyptische Pyramide, aus welcher man alle Sorten Liqueure, die man nur wünschen kann, herausfliessen macht. 5. Eine Pris Tabak wird in eine Bonbons-Vase verwandeld. 6. Ein Ring, welchen man von einer Dame entlehnen wird, steigt an einem Stocke hinauf. 7. Ein Stück Geld, welches von einer Person aus der Gesellschaft in eine Schachtel gelegt wird, die sie in ihrer Hand behält, verschwindet, und hömmt in der zehnten Schachtel wieder zum Vorschein. 8. Ein Glas wird in ein Stück Holz verwandelt. Die Abend-Unterhaltung wird mit verschiedenen Kartenkünsten und andern physikalischen Uebungen endenBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Napoleon, oder Die Marketenderin vom Jahre 1813
heute Dienstag den 7. Juni: zum Beschluss, unwiederruflich letzte prachtvolle glänzende Vorstellung. Zum Benefize des Herrn Werdier: große historisch-equestrische Pantomime mit Evolutionen und Gefechten zu Fuß und zu Pferde u. 4 Tableaux. 1. Der Uebergang über die Brücke von Arcole. 2. Napoleon im Bivouack bei Austerlitz. 3. Attaque mit den Kosaken. 4. Erstürmung der Festung. Den Anfang der Vorstellung macht: Ein grosses militärisches Manöver, kommandirt durch den Direktor Fouraux. Nachher: Die ausgezeichnetsten Stücke der höhern Reit- und Voltigirkunst ...Circus BlondinBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Franck, [1842]Napoleon, oder Die Marketenderin vom Jahre 1813
heute Montag den 6. Juni: zum Beschluss, prachtvolle glänzende Vorstellung. Zum Erstenmale: große historisch-equestrische Pantomime mit Evolutionen und Gefechten zu Fuß und zu Pferde u. 4 Tableaux. 1. Der Uebergang über die Brücke von Arcole. 2. Napoleon im Bivouack bei Austerlitz. 3. Attaque mit den Kosaken. 4. Erstürmung der Festung. Den Anfang der Vorstellung macht: Ein grosses militärisches Manöver, kommandirt durch den Direktor Fouraux. Nachher: Die ausgezeichnetsten Stücke der höhern Reit- und Voltigirkunst ...Circus BlondinBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Franck, [1842]Napoleon, oder Die Marketenderin vom Jahre 1813
um dem vielseitig geäußerten Wunsche der hochverehrten Bewohner Düsseldorfs, welche uns so viele Beweise des Wohlwollens geschenkt, zu genügen, finden wird uns veranlaßt heute Donnerstag den 9. Juni: die unwiderruflich letzte große Vorstellung in der höhern Reit- und Voltigirkunst zu geben. Auf vieles Verlangen, große historisch-equestrische Pantomime mit Evolutionen und Gefechten zu Fuß und zu Pferde u. 4 Tableaux. 1. Der Uebergang über die Brücke von Arcole. 2. Napoleon im Bivouack bei Austerlitz. 3. Attaque mit den Kosaken. 4. Erstürmung der Festung. Den Anfang der Vorstellung macht: Ein grosses militärisches Manöver, kommandirt durch den Direktor Fouraux. Nachher: Die ausgezeichnetsten Stücke der höhern Reit- und Voltigirkunst ...Circus BlondinBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Franck, [1842]Preis-Verzeichniß der vorzüglichsten Gyps-Abgüsse über antike und moderne Gegenstände
zu haben bei A. Forberg in DüsseldorfForberg, August[Düsseldorf] : [Buchdruckerei H. Voß], [ca. 1850]Schul-Bilderbibel, in 30 Bildern Alten und neuen Testaments
Fliedner, Theodor (Hrsg.) ; Sonderland, Johann Baptist Wilhelm Adolf ; Mengelberg, Otto[Düsseldorf] : [Arnz], [1843]Welt- u. Zaubertheater
mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung werden Unterzeichnete Sonntag den 6. und Montag den 7. November 1842 folgende Vorstellungen, bestehend in malerischen (pittoresque) Ansichten u. Kunstwerken, die dem Auge die Nachahmung der anmuthigsten Schönheiten der Natur darbieten, in 5 Abtheilungen zu geben die Ehre haben: Erste Abtheilung (im Welttheater): Die Eisenbahn zwischen Liverpool und Manchester ... Zweite Abtheilung (im Kunsttheater): Ein mechanisches Ballet mit mehrmaligen Verwandlungen der Decoration ... Dritte Abtheilung: Ein automatischer Seiltänzer ... Vierte Abtheilung (Im Zaubertheater): Wunder der natürlichen Magie u. ägyptischen Zauberei ... Fünfte Abtheilung: Ombres-palpables ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Franck, 1842