17 Titel
zu den Filteroptionen17 Titel
Adreßbuch der deutschen Schriftsteller
Leipzig : Vieweg, 1930 - 1933/34 nachgewiesen, 1930-1934Altenheim-Adressbuch
alle Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Deutschland ; ausführlicher ServiceteilHannover : Vincentz, 1.1967 - 21.2005; damit Ersch. eingest.- Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Auf dem Weg zur Informationskultur - Wa(h)re Information?
Festschrift für Norbert Henrichs zum 65. GeburtstagSchröder, Thomas A. (Hrsg.) ; Henrichs, NorbertDüsseldorf : Verl. d. Universitäts- u. Landesbibliothek Düsseldorf, 2000 Die deutsche Gartenstadtbewegung
zusammenfassende Darstellung über den heutigen Stand der BewegungBerlin-Schlachtensee : Verl. d. Dt. Gartenstadt-Ges., 1911Deutsche und oesterreichische Bibliothekszeichen, Exlibris
ein Handbuch für Sammler, Bücher- und KunstfreundeLeiningen-Westerburg, Karl E. zuStuttgart : Hoffmann, 1901Das deutsche Volk und die gegenwärtige Kriegslage
Rede des Landtagsabgeordneten Paul Fuhrmann, gehalten am 16. Mai 1915 im großen Saale des Städt. Saalbaues zu EssenFuhrmann, PaulAls Ms. gedr., Dortmund : Schmidt & Andernach, 1915Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern
ein Atlas mit 1760 Nachbildungen alter Kupfer- und Holzschnitte aus dem 15ten - 18ten JahrhundertDiederichs, EugenJena : Diederichs, 1908Evangelische und Katholische Mission in den deutschen Kolonien
zwei Vorträgge, gehalten in einer Versammlung des Evangelischen Bundes zu Berlin am 6. Mai 1913Axenfeld, Karl ; Schreiber, A. W.Berlin : Ev. Bund, 1913Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser
Gotha : Perthes, 1907 - 1919Hygienische und soziale Betätigung deutscher Städte auf den Gebieten des Gartenbaus
Hoffmann, AugustDüsseldorf : Bagel, 1904- Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Literarische Nachlässe in Nordrhein-Westfalen
ein BestandsverzeichnisRohnke-Rostalski, DagmarWiesbaden : Reichert, 1995 Studie über das deutsche Schloss und Bürgerhaus im 17. u. 18. Jahrhundert
Schmerber, HugoStrassburg : Heitz, 1902Verbotene Literatur von der klassischen Zeit bis zur Gegenwart
ein kritisch-historisches Lexikon über verbotene Bücher, Zeitschriften und Theaterstücke, Schriftsteller und VerlegerHouben, Heinrich HubertBremen : Schünemann, 1924Warum ist der Reichstag aufgelöst worden?
Ein offenes Wort an die WählerschaftErzberger, MatthiasBerlin : Dr. u. Verl. d. Germania, [1906]