158 Titel
zu den Filteroptionen158 Titel
Alt-Heidelberg
Donnerstag, den 21. März 1907 ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Alt-Heidelberg
Donnerstag, den 25. April 1907 ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Alt-Heidelberg
Montag, den 1. April 1907 (Ostermontag), nachmittags 2 1/2 Uhr, volkstümliche Vorstellung zu ermässigten Preisen ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Alt-Heidelberg
Samstag, den 12. Oktober 1907 ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Alt-Heidelberg
Sonntag, den 1. Dezember 1907, nachmittags 2 1/2 Uhr ; volkstümliche Vorstellung zu ermässigten Preisen ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Alt-Heidelberg
Sonntag, den 10. November 1907, nachmittags 2 1/2 Uhr ; volkstümliche Vorstellung zu ermässigten Preisen ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Alt-Heidelberg
Sonntag, den 29. März 1908, nachmittags 2 1/2 Uhr, volkstümliche Vorstellung zu ermässigten Preisen ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Alt-Heidelberg
Sonntag, den 8. März 1908, nachmittags 2 1/2 Uhr ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Düsseldorfer Stadttheater : Amphitryon
Donnerstag, den 23. November 1911 ; zum Gedächtnis Heinrich von Kleists ; ein Lustspiel in 3 AktenMolière ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Brand
Mittwoch, den 5. Dezember 1906 ; Anfang 7 Uhr ; Gastspiel des Königl. Oberregisseurs Ernst Lewinger und des Hofschauspielers Paul Wiecke vom Hoftheater in Dresden ; Schauspiel in 5 AktenSchjelderup, Gerhard ; Morgenstern, Christian ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Brand
Samstag, den 8. Dezember 1906 ; Anfang 7 Uhr ; letztes Gastspiel des Königl. Oberregisseurs Ernst Lewinger und des Hofschauspielers Paul Wiecke vom Hoftheater in Dresden ; Schauspiel in 5 AktenSchjelderup, Gerhard ; Morgenstern, Christian ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Don Juan Tenorio
Mittwoch, den 6. November 1907 ; religiös-phantastisches Drama in 2 Abteilungen (7 Bilder)Fastenrath, Johannes ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Don Juan Tenorio
Samstag, den 2. November 1907 ; zum ersten Male! ; religiös-phantastisches Drama in 2 Abteilungen (7 Bilder)Fastenrath, Johannes ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Europa lacht
Donnerstag, den 13. Februar 1913 ; Schwank in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Europa lacht
Donnerstag, den 6. Februar 1913 zum ersten Male ; Schwank in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Ein Fallissement
Montag, den 8. Februar 1909 ; Schauspiel in 4 AufzügenLange, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Faust
(1. Teil) ; Samstag, den 28. Februar 1914, abends 7 Uhr ; eine Tragödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Faust
(I. Teil) ; außer Abonnement ; Samstag, den 14. September 1912 abends 7 Uhr, volkstümliche Vorstellung zu ermässigten Preisen ; eine Tragödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Faust
(I. Teil) ; Donnerstag, den 3. Oktober 1912 abends 7 Uhr ; eine Tragödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Faust
Erster Teil ; Samstag, den 21. März 1914, abends 7 Uhr ; eine Tragödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914