23 Titel
zu den Filteroptionen23 Titel
Der böse Geist Lumpacivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt
Mittwoch, den 25. Februar 1914 ; Zauberposse mit Gesang und Tanz in 4 Aufzügen (6 Abteilungen)Müller, Adolf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Der böse Geist Lumpacivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt
Samstag, den 21. Februar 1914 ; Zauberposse mit Gesang und Tanz in 4 Aufzügen (6 Abteilungen)Müller, Adolf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Der böse Geist Lumpacivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt
Sonntag, den 1. März 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr ; Zauberposse mit Gesang u. Tanz in 4 Aufzügen (6 Abteilungen)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Der böse Geist Lumpacivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt
Vorstellung im Stadttheater ; Sonntag, den 22. Februar 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr ; Zauberposse mit Gesang und Tanz in 4 Aufzügen (6 Abteilungen)Müller, Adolf ; Stadttheater zu Düsseldorf ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands / BildungsausschußIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)Düsseldorf : Gerisch, 1914Faust
(1. Teil) ; Samstag, den 28. Februar 1914, abends 7 Uhr ; eine Tragödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Faust
Erster Teil ; Samstag, den 21. März 1914, abends 7 Uhr ; eine Tragödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Der Jude von Konstanz
Mittwoch, den 11. Dezember 1912 ; zum ersten Male ; Tragödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Jude von Konstanz
Samstag, den 28. Dezember 1912 ; Tragödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Jugend von heute
Mittwoch, den 6. November 1912 ; eine deutsche Komödie in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Jugend von heute
Samstag, den 5. Oktober 1912 ; eine deutsche Komödie in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Kasernenluft
Donnerstag, den 23. Oktober 1913 ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Kasernenluft
Montag, den 13. April 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr ; volkstümliche Vorstellung zu ermäßigten Preisen ; Schauspiel in 4 AktenBusch, Otto ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Kasernenluft
Samstag, den 20. September 1913 ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Kasernenluft
Samstag, den 7. März 1914 ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Prinz Friedrich von Homburg
Donnerstag, den 4. September 1913 ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Prinz Friedrich von Homburg
Samstag, den 31. Januar 1914 ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Prinz Friedrich von Homburg
Samstag, den 4. April 1914 ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Robert u. Bertram oder: Die lustigen Vagabunden
Sonntag, den 23. Februar 1913, nachmittags 2 1/2 Uhr ; große Posse mit Gesang in 4 AbteilungenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Die rote Robe
(La robe rouge) ; Samstag, den 28. März 1914: Gastspiel von Tilla Durieux vom Lessingtheater in Berlin ; Schauspiel in 4 AktenLindau, Anna ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die rote Robe
(La robe rouge) ; Vorstellung im Stadttheater ; Sonntag, den 5. April 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr ; Schauspiel in 4 AktenLindau, Anna ; Stadttheater zu Düsseldorf ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands / BildungsausschußIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914