83 Titel
zu den Filteroptionen83 Titel
Elektra
Dienstag, den 4. Januar 1910, abends 8 Uhr ; Tragödie in einem AufzugeStrauss, Richard ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Elektra
Freitag, den 17. Dezember 1909, abends 8 Uhr ; Tragödie in einem AufzugeStrauss, Richard ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Elektra
Freitag, den 19. November 1909, abends 8 Uhr ; Tragödie in einem AufzugeStrauss, Richard ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Elektra
Mittwoch, den 24. November 1909, abends 8 Uhr ; Tragödie in einem AufzugeStrauss, Richard ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Elektra
Mittwoch, den 26. Januar 1910, abends 8 Uhr ; Tragödie in einem AufzugeStrauss, Richard ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Elektra
Montag, den 6. Dezember 1909, abends 8 Uhr ; Tragödie in einem AufzugeStrauss, Richard ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Erster Tag: Die Walküre
Handlung in 3 Aufzügen ; Montag, den 4. April 1910, abends 7 Uhr: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem VorspielWagner, Richard ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Erster Tag: Die Walküre
Mittwoch, den 8. Dezember 1909, abends 7 Uhr: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; Handlung in 3 AufzügenWagner, Richard ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Der Freischütz
Freitag den 10. September 1909 ; romantische Oper in 4 AufzügenWeber, Carl Maria von ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Der Freischütz
Freitag, den 18. März 1910 ; romantische Oper in 4 AufzügenWeber, Carl Maria von ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Der Freischütz
Freitag, den 28. Januar 1910 ; romantische Oper in 4 AufzügenWeber, Carl Maria von ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Götterdämmerung
Dienstag, den 19. Januar 1909, abends 7 Uhr ; Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für drei Tage nebst einem Vorabend ; dritter Tag ; Handlung in 3 Aufzügen nebst einem VorspielWagner, Richard ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Götterdämmerung
Freitag, 26. März 1909, abends 7 Uhr ; Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für drei Tage nebst einem Vorabend ; dritter Tag ; Handlung in 3 Aufzügen nebst einem VorspielWagner, Richard ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Götterdämmerung
Handlung in 3 Aufzügen nebst einem Vorspiel ; Montag, den 11. Okober 1909, abends 7 Uhr ; Der Ring des Nibelungen ; dritter Tag ; ein Bühnenfestspiel für drei Tage nebst einem VorspielWagner, Richard ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Düsseldorfer Stadttheater : Johann von Paris
Dienstag, den 12. April 1910 ; komische Oper in 2 AufzügenBoieldieu, François Adrien ; Seyfried, Joseph von ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Die lustigen Weiber von Windsor
Freitag, den 22. April 1910 ; komisch-phantastische Oper in 3 Akten mit TanzNicolai, Otto ; Shakespeare, William ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Die lustigen Weiber von Windsor
Montag, den 25. April 1910 ; komisch-phantastische Oper in 3 Akten mit TanzNicolai, Otto ; Shakespeare, William ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Mahadeva
Mittwoch, den 23. März 1910 ; einmaliges Gastspiel der Königl. Kammersängerin Hedy Iracema-Brügelmann vom Hoftheater in Stuttgart ; ein Mysterium in einem Vorspiel und drei AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Mahadeva
Montag, den 18. April 1910 ; einmaliges Gastspiel der Königlichen Kammersängerin Hedy Iracema-Brügelmann vom Hoftheater in Stuttgart ; ein Mysterium in einem Vorspiel und drei AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Mahadeva
Montag, den 7. März 1910 ; Uraufführung ; ein Mysterium in einem Vorspiel und drei AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910