5 Titel
zu den Filteroptionen5 Titel
Schauspielhaus Düsseldorf : Die Familie Mendelssohn
Sonntag, den 23. September 1917, 11 1/2 Uhr morgens ; 1. Drei Frauenduette von Felix Mendelssohn-Bartholdy ... gesungen von Emmy Gründgens und Emmy Senff. 2. Ein Kranz zu Ehren der Besten dieses Hauses! Von Herbert Eulenberg. 3. Violinsonate von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Gespielt von Hofkonzertmeister Julian Gumpert und Hans Ebert...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Morgenfeier: Herbert Eulenberg
Sonntag, den 11. November, vormittags 11 1/4 Uhr ; 1. Romantische Phantasie über die Buchstaben Herbert Eulenberg, improvisiert von Hans Ebert. 2. Vortrag über Herbert Eulenberg, gehalten von Professor Lauwarm, unterstützt von den Helfern Irmela von Dulong, Peter Esser und Paul HenckelsSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917]Schauspielhaus Düsseldorf : Morgenfeier: Vater Haydn (1632-1809)
Mittwoch, den 26. Dezember 1917, vormittags 11 1/4 Uhr pünktlich ; 1. Zwei Sätze der Klaviersonate in E-Moll, Adagio und Finale - gespielt von Hans Ebert. 2. Ein Kranz für seinen ehrwürdigen Scheitel - Worte gesprochen von Herbert Eulenberg. 3. Adagio aus dem Cello-Konzert - vorgetragen von Carl Bayrhoffer ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Theodor Storm
Sonntag, den 16. September 1917, 11 1/2 Uhr ; 1. Lieder des Dichters ... gesungen von Erich Hanfstaengl. 2. Festworte zum Gedächtnis des Hundertjährigen gesprochen von Herbert Eulenberg. 3. Vier seiner Gedichte ... vorgetragen von Marie Andor ...Ebert, Hans ; Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Wilhelm der Erste
Sonntag, den 2. September 1917, 11 1/2 Uhr morgens ; 1. Lieblingslieder des alten Kaisers ... gesungen von Erich Hanfstaengl. 2. Festworte gesprochen von Herbert Eulenberg. 3. Bismarck, ein treuer Diener Kaiser Wilhelm I., über seinen Herrn ... vorgetragen von Otto Stoeckel ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917