289 Titel
zu den Filteroptionen289 Titel
Das alte Spiel Jedweder
Donnerstag, den 23. Mai 1912 ; Serie IISchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Das alte Spiel Jedweder
Mittwoch, den 29. Mai 1912Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Das alte Spiel Jedweder
Montag, den 20. Mai 1912 ; 26. Vorstellung ; Abonnement A. : Zum ersten MaleSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Das alte Spiel Jedweder
Sonntag, den 26. Mai 1912 (Erster Pfingsttag)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Am Vorabend
Donnerstag, den 11. November 1909 ; Drama in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Am Vorabend
Donnerstag, den 2. Dezember 1909 ; Drama in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Am Vorabend
Freitag, den 5. November 1909 ; Drama in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Am Vorabend
Montag, den 1. November 1909 ; zum ersten Male ; Drama in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Am Vorabend
Montag, den 8. November 1909 ; Drama in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Am Vorabend
Sonntag, den 21. November 1909 ; Drama in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Schauspielhaus Düsseldorf : Der böse Geist Lumpacivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt
Samstag, den 16. Mai 1908 ; Zauberposse mit Gesang und Tanz in 6 BildernSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)Düsseldorf : Ohligschläger, 1908Schauspielhaus Düsseldorf : Deutsche Humoristen zweiter Morgen: Wilhelm Raabe
Sonntag, den 16. Dezember, vormittags 11 1/4 Uhr ; 1. "An Wilhlem Raabe", Dichtung von Anna Klie ... "So viel totgebor'ne Blüten", Dichtung von Wilhelm Raabe ... gesungen von Emmy Senff vom Stadttheater, am Klavier: Hans Ebert. 2. Einführende Worte - Heinz Stolz. 3. Raaben-Weisheit - gesprochen von Louise Dumont ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917]Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Das deutsche Volkslied
Sonntag, den 1. Mai 1910, mittags 11 1/2 Uhr ; sechs Bilder auf der DrehbühneSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Der Niederrhein
Sonntag, den 2. Oktober 1910, mittags 11 1/2 Uhr ; erste Sonntagsfeier ; 1. Volkslieder im Chore ... unter Leitung von Musikdirektor Heinrich Hövel. 2. Aus der Prosa ...(Paul Henckels). 3. Balladen ... (Louise Dumont) ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinée: Goethe Die Balladendichtung
Sonntag, den 20. November 1910, mittags 11 1/2 Uhr ; achte Sonntagsfeier ; 1. Hugo Wolf: Der Sänger. Schubert: Prometheus. 2. Der Paria-Cyklus ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Goethe
Sonntag, den 13. Juni 1909 ; Mittags 11 1/2 UhrLaporte, Walther ; Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinée: Grabbe
Sonntag, den 16. Oktober 1910, mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Männerchor
Sonntag, den 30. Mai 1909 ; Mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus Düsseldorf ; Männer-Quartett 1896 DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Reuter und Raabe zum Gedächtnis
Montag, den 26. Dezember 1910, mittags 11 1/2 Uhr ; Fritz Reuter: Aus Läuschen und Rimels ... Wilhelm Raabe: Aus der "Chronik der Sperlingsgasse" ... Vor und nach der Vorlesung: Franz Schubert: Moment Musical ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Vortrag von Paul Hyacinthe Loyson "Wissenschaft und Religion"
Sonntag, den 13. März 1910 ; mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910