133 Titel
zu den Filteroptionen133 Titel
Buridan's Esel
Donnerstag, den 3. Februar 1910 ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Buridan's Esel
Freitag, den 21. Januar 1910 ; zum ersten Male ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Buridan's Esel
Mittwoch, den 16. Februar 1910 ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Buridan's Esel
Montag, den 24. Januar 1910 ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Buridan's Esel
Sonntag, den 23. Januar 1910 ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Buridan's Esel
Sonntag, den 30. Januar 1910 ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Buridan's Esel
Sonntag, den 6. Februar 1910 ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- u. Tondichter-Matinee: Das Epos "Brand"
Sonntag, den 22. Mai 1910, mittags präcise 11 1/4 Uhr ; (Maifestspiele der Ibsenvereinigung 1) ; aus Henrik Ibsens NachlassFulda, Ludwig ; Schauspielhaus Düsseldorf ; IbsenvereinigungIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Der Niederrhein
Sonntag, den 2. Oktober 1910, mittags 11 1/2 Uhr ; erste Sonntagsfeier ; 1. Volkslieder im Chore ... unter Leitung von Musikdirektor Heinrich Hövel. 2. Aus der Prosa ...(Paul Henckels). 3. Balladen ... (Louise Dumont) ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinée: Jung-Wien
Sonntag, den 23. Oktober 1910, mittags 11 1/2 Uhr ; vierte SonntagsfeierSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Parodienmorgen
Sonntag, den 5. Februar 1911, mittags 11 1/2 Uhr ; neunzehnte Sonntagsfeier ; die literarische ParodieSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1911)Düsseldorf : Ohligschläger, 1911Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinée: Schiller
Sonntag, den 6. November 1910, mittags 11 1/2 Uhr ; sechste Sonntagsfeier ; erster und zweiter Satz aus der achten Sonate für Piano und Violine, Mozart ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter-Matinee: Horaz
Sonntag, den 22. Januar 1911, mittags 11 1/2 Uhr ; siebzehnte SonntagsfeierSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1911)Düsseldorf : Ohligschläger, 1911Der dunkle Punkt
Dienstag, den 22. Februar 1910 ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Der dunkle Punkt
Dienstag, den 22. März 1910 ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Der dunkle Punkt
Dienstag, den 8. März 1910 ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Der dunkle Punkt
Donnerstag, den 24. Februar 1910 ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Der dunkle Punkt
Freitag, den 11. März 1910 ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Der dunkle Punkt
Mittwoch, den 2. März 1910 ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Der dunkle Punkt
Montag, den 21. Februar 1910, zum ersten Male! ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910