7 Titel

zu den Filteroptionen
  • Titelblatt

    Faust

    Abonnement Suspendu ; heute Donnerstag den 27. Januar 1842: zum Besten der Madame Derossi, Wittwe des verstorbenen Schauspieldirektors ; Tragödie in 6 Abtheilungen
    Lindpaintner, Peter Joseph von ; Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>
    In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1842
  • Titelblatt

    Der Mann mit der eisernen Maske

    heute Freitag den 28. Januar 1842 ; Schauspiel in 5 Abtheilungen
    Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>
    In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1842
  • Titelblatt

    Die Nachtwandlerin

    heute Mittwoch den 10. November 1841: erste Gastdarstellung des Fräulein Joh. Kundt ; Oper in 2 Aufzügen
    Bellini, Vincenzo ; Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>
    In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1841)
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1841
  • Titelblatt

    Oberon, König der Elfen

    Gastspiel der Fräulein Weixelbaum und der Herren Lehmann und Lämmer. Heute Montag den 27. April 1846 ; romantische Feenoper in 3 Aufzügen
    Weber, Carl Maria von ; Planché, James R. ; Königl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>
    In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1846)
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1846
  • Titelblatt

    Pfeffer-Rösel, oder: Die Frankfurter Messe im Jahre 1297

    heute Montag den 29. November 1841 ; Schauspiel in 5 Aufzügen
    Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>
    In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1841)
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1841
  • Titelblatt

    Romeo und Julia

    heute Montag den 18. Oktober 1841: dritte Gastdarstellung der Mad. Ernst-Seidler, Kaiserl. Königl. Oestr. Hof- und Kammersängerin ; große Oper in 4 Aufzügen
    Bellini, Vincenzo ; Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>
    In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1841)
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1841
  • Titelblatt

    Mit obrigkeitlicher Bewilligung wird Herr Michael Hauser, Violinvirtuose, und Mitglied des Wiener Conservatoriums, Sonnabend den 19. März 1842 im Cürten'schen Saale ein zweites und letztes Concert, unter gefälliger Mitwirkung der Herrn Müller, Lämmer und Freymüller, zu geben die Ehre haben

    Programm. Erste Abtheilung: 1. Adagio et Rondo Russe für die Violine von Bériot, vorgetragen vom Concertgeber. 2. Der Csikos, Lied von Kücken, vorgetragen von Hrn. Freymüller ... Zweite Abtheilung: 5. (Le Tremolo) Capriccio über ein Thema von Beethoven für die Violine von Beriot, vorgetragen vom Concertgeber ...
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1842