443 Titel
zu den Filteroptionen443 Titel
Da ich auf meiner direkten Reise nach England mit meinem außerordentlichen, noch nie in der Welt gesehenen, großen mechanischen Kunst-Theater, enthaltend: Kunstreiterei und Kunstseiltänzer, dahier angekommen bin, so beehre ich mich hiermit anzuzeigen, daß solches heute Samstag den 26. März im Becker'schen Saale zu sehen ist
mit obrigkeitlicher Bewilligung ; höchste Kunst der Mechanik jetziger Zeit!Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Donnerstag den 26. März 1835 wird Bernhard Romberg, Königlicher Preussischer Kapellmeister, die Ehre haben, im hiesigen Schauspielhause ein großes Vokal- und Instrumental-Concert unter folgender Einrichtung zu geben
mit hoher Bewilligung ; erster Theil: 1. Ouverture ... ; zweiter Theil: 4. Ouverture ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Dritte musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
heute Donnerstag den 12. Januar 1837Verein für Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Erste musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
heute Dienstag den 15. November 1836Verein für Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Erste musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
heute Donnerstag den 3. Dezember 1835Verein für Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Festdarstellung zur Feier der Anwesenheit Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Preußen
Düsseldorf, den 3. Juni 1839Friedrich Wilhelm <IV., Preußen, König>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1839Feuerlösch-Ordnung für die Bürgermeistereien Ratingen, Eckamp und Mintard
[Düsseldorf] : [H. Voß], 1840Fünfte musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
Heute Donnerstag den 13. November 1834 ; Erster Theil: 1. Symphonie (C moll) von N. Burgmüller ... ; zweiter Theil: Ouvertüre aus Medea von Cherubini ...Verein für Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1834Fünfte musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
heute Donnerstag den 16. Februar 1837Verein für Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Fünfte musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
heute Donnerstag den 21. Februar 1839Verein für Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1839Fünfte musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
heute Donnerstag den 25. Februar 1836Verein für Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Die Gemeinde-Ausgaben der Städte Düsseldorf, Elberfeld, Coblenz, Trier, Berlin und Paris
Benzenberg, Johann Friedrichgedr. als Hs., [Düsseldorf] : [Wolf], 1833Große Masken-Redoute im Beckerschen Saale
Narrenthum hoch! ; heute Donnerstag den 2. Februar 1837Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1837]Große Masken-Redoute im Benderschen Saale
Donnerstag den 11. Februar 1836 ; Anfang 8 UhrBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1836]Große Vocal- und Instrumental-Abend-Unterhaltung
heute Samstag den 16. April 1836 ; im Saale des Cassino ; erste Abtheilung: 1. Septett von H. v. Beethoven ... ; zweite Abtheilung: 5. Divertissement für Violonzell, componirt und vorgetragen vom Concertgeber ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Großer Masken-Ball im Lokale des Hrn. Hohmann
Sonntag den 1. März 1835 ; in der hiesigen Flingerstraße ; Anfang nach Beendigung des TheatersHohmann, Simon ; Hoffmann, G. F.Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Großes Vocal- und Instrumental-Concert im Saale des Casino
zur Feier des hohen Geburtsfestes I. I. K. K. H. H. des Prinzen und der Prinzessin Friedrich ; Freitag den 30. Oktober 1835 ; erster Theil: 1. Fest-Ouvertüre von Ferdinand Ries ... ; zweiter Theil: 1. Ouvertüre von Kalliwoda ... ; nach beendigtem Conzerte Fest-Ball ;Fischer, C.Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Heute Dienstag den 5. April 1836 großes Vocal- und Instrumental-Concert von Emil Steinkühler und Julius Eichberg im Saale des Cassino
erste Abtheilung: 1. Ouvertüre aus der Oper, die Ruinen von Paluzzi ... ; zweite Abtheilung: 1. Violin-Concert in A moll von Rode ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836heute Donnerstag den 17. November 1836 wird Johann Strauß, Kapellmeister aus Wien, eine humoristisch-musikalische Abend-Unterhaltung mit seinem eigenen Orchester-Personale im hiesigen Schauspielhause zu geben die Ehre haben
mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung ; erste Abtheilung: 1. Ouverture aus der Oper: Die Falschmünzer 2. Phylomelen-Walzer 3. Cavatine der Isabella aus Robert, gesungen von Herrn Stark 4. Großes Potpourri: Ein Strauß von Strauß ; zweite Abtheilung: 5. Die Nachtwandler (Walzer) 6. Arie des Georges aus der weißen Dame, gesungen von Dem. Zöhrer 7. Der musikalische Wortwechsel (Potpourri) 8. Walzer-MosaikBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836heute Samstag den 19. November 1836 wird Johann Strauß, Kapellmeister aus Wien, eine zweite und letzte humoristisch-musikalische Abend-Unterhaltung mit seinem eigenen Orchester-Personale im hiesigen Casino-Saale zu geben die Ehre haben
mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung ; erste Abtheilung: 1. Ouverture aus der Oper: Die Stumme 2. Huldigungs-Walzer 3. Arie des Othello, gesungen von Dem. Zöhrer 4. Großes Potpourri: Ein Strauß von Strauß ; zweite Abtheilung: 5. Elisabethen-Walzer 6. Arie von Pacini, gesungen von Herrn Stark 7. Der musikalische Wortwechsel (Potpourri) 8. Walzer-GuirlandeBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836