15 Titel
zu den Filteroptionen15 Titel
Briefe von Felix Mendelssohn-Bartholdy an Ignaz und Charlotte Moscheles
Mendelssohn Bartholdy, Felix ; Moscheles, FelixLeipzig : Duncker & Humblot, 1888Drei Volkslieder
für zwei Stimmen mit Begleitung des Pianoforte ; nebst Suleika und HatemMendelssohn Bartholdy, Felix ; Kaufmann, Philipp ; Heine, HeinrichNeue Ausgabe, Berlin : Schlesinger, [1836]Gedichte
Böttger, Adolf ; Bendemann, Eduard Julius Friedrich ; Mendelssohn Bartholdy, FelixLeipzig : Klemm, 1846Heimkehr aus der Fremde
ein Liederspiel in zwei AktenMendelssohn Bartholdy, FelixDüsseldorf : Dietz, [nach 1867?]Heute Sonnabend den 28. d. M. [Februar] wird mein angekündigtes Concert unter Leitung des Musikdirektors Herrn Mendelssohn-Bartholdy im Saale des Herrn Hohmann, bestehend aus folgenden Abtheilungen, stattfinden
erste Abtheilung: 1. Ouvertüre von Friedrich Schneider ... ; zweite Abtheilung: 6. Ouvertüre von Cherubini ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1835Hierauf, unter gütiger Mitwirkung geschätzter hiesiger Damen: "Heimkehr aus der Fremde"
ein Liederspiel in zwei AktenMendelssohn Bartholdy, Felix ; Künstler-Verein Malkasten[Düsseldorf?], [nach 1867?]Ein Sommernachtstraum
Abonnement Suspendu ; heute Donnerstag den 13. Februar 1845: zum Besten des Herrn Regisseur Haake zum Erstenmale ; phantastisches Lustspiel mit Gesang in 3 AbtheilungenSchlegel, August Wilhelm von ; Mendelssohn Bartholdy, Felix ; Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1845)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1845Mit hochobrigkeitlicher Bewilligung wird Donnerstag, den 5. März 1835 Joseph Lewy, Musikdirektor Sr. königl. Hoheit des Kronprinzen von Schweden, unter Leitung des Herrn Musikdirektor Mendelssohn im Casino-Saale eine musikalische Abendunterhaltung zu geben die Ehre haben
erste Abtheilung: 1. Ouvertüre ... ; zweite Abtheilung: 1. Ouvertüre ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Oedipus in Kolonos
Tragödie des Sophokles. Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy für Solo, Männerchor und Orchester mit begleitender Declamation. Aufgeführt von der Künstler-Liedertafel unter der Direction des Herrn Julius Tausch, am 27. März 1852. Text der GesängeSophocles ; Mendelssohn Bartholdy, Felix ; Tausch, JuliusStahl, Düsseldorf, 1852Ouverture zum Mährchen: von der schönen Melusine
op. 32Mendelssohn Bartholdy, FelixVierhändiger Klavierausz. / vom Componisten, Leipzig : Breitkopf & Härtel, [1836]Paulus
Oratorium nach den Worten der heiligen Schrift ; op. 36Mendelssohn Bartholdy, Felix[Klavierauszug], Bonn : Simrock, [ca. 1836]Der Sommernachts-Traum
heute Montag den 23. Februar 1857 ; phantastisches Mährchen in 3 AktenMendelssohn Bartholdy, Felix ; Meisinger, Georg Jakob ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1857)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1857Der Sommernachtstraum
heute Donnerstag den 6. März 1856 ; Abonnement suspendu ; zum Benefize für die Schauspielerin Frau Julie Meisinger ; phantastisches Mährchen in 3 AktenMendelssohn Bartholdy, Felix ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856Ein Sommernachtstraum
Mittwoch den 2. April 1862 ; drittes und vorletztes Gastspiel des Herrn Franz Opfermann, k. k. Balletmeister und Solotänzer vom Hofoperntheater in Wien und des Fräul. Hedwig Crasseli, vom k. k. priv. Carltheater in Wien ; Lustspiel in 5 AktenMendelssohn Bartholdy, Felix ; Schlegel, August Wilhelm von ; Bensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Ein Sommernachtstraum
Montag den 30. Dezember 1861 ; Lustspiel in 5 AktenMendelssohn Bartholdy, Felix ; Schlegel, August Wilhelm von ; Bensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861