266 Titel
zu den Filteroptionen266 Titel
Abbildung des wahren, lebendigen und thätigen Glaubens der Alten Evangelischen Christen
wie solcher in Martin Statii &c: Schatz-Kammer der Gläubigen enthalten ist ; Nebst einer Erbaulichen Nachricht von Zwey Personen, Welche zur Evangelischen Religion übergangen und sich zu diesen allerheiligsten Glauben öffentlich bekannt habenGrentzel, J. A.Andere Auflage, Sorau : Gottlob Hebold, 1745Aesopus oder der großmüthige Mitbuhler
ein Lust-Spiel in drey AufzügenBerlin : Johann Jacob Schütz, 1749Alimenta Pietatis Augustinianae
Seu Cultus Triplex Sancti Augustini Episcopi, Sanctae Monicae Eius Matris, SS. Canonicorum Regular. ... In Usum S. Augustini Amantium ...Grueber, Johann GeorgLincii : Sumptibus Francisci Antonii Ilger, 1744Das allgemeine Recht des Todes, als der weiland Hochedelgebohrne Herr Carl Wennemar von Deutecom Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalter und treuverdienter Richter der Stadt und Amts Unna nach ausgestandener schweren Krankheit im 77. Jahre seines Alters am 7 April 1748. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt, und darauf den 12 dieses nach Standesgebühr beerdiget worden zu Bezeugung so wohl seiner besonderen Achtung gegen den Wohlseligen Herrn Richter als auch seines herzlichen Beyleides und gröster Ehrerbietigkeit gegen die hochbetrübte Frau Witwe und sämtlich hochwertheste Leidtragende Familie vorggestellet
Burchardt, O. C. ; Deutecom, Karl Wennemar vonDortmund : gedruckt durch Gottschalk Diederich Bädekern, [1748]Allgemeine und besondere Regeln Von dem Urin Unbetrüglich zu urtheilen
Allen Liebhabern der heylsamen Artzney-Kunst Zu desto glücklicher Curirung der Krancken ; Höchstnöthig und höchstnützlich nicht nur aus bewährten Scribenten, sondern vornehmlich aus langwühriger und gewisser Erfahrung hergenommen, und dem Nächsten zum Besten mitgetheiletHygianderNürnberg : Joh. Adam Stein und Gabr. Nic. Raspe, 1744Als der Hochedelgeborne Gestrenge und Hochgelahrte Herr Herr Gerhard Kaspar Soellingh Beider Rechten Hochberühmter Doctor und Professor am hiesigen Archivgymnasium Ober-Scholarch bey demselben und Zweiter Rittmeister der Kaiserl. und des Röm. Reichs freien Stadt Dortmund durch einhellige Wahl der hiesigen Bürgerschaft am 22. Febr. 1749. zum Zweiten Bürgermeister ernennet wurde bezeugte seine schuldigste Freude und Ergebenheit in nachfolgender Kantate Christoph Herzog
Herzog, Christoph ; Soellingh, Gerhard K.Dortmund : gedruckt durch Bädekern, [1749]Als der hochwohlehrwürdige und hochgelehrte Herr Herr Erdmann Gottwerth Neumeister Treuwachsamer dritter Diakonus der Jakobskirche in Hamburg Ihr hochgeehrter Herr Oheim Mit Der hochedlen, hochehrundtugendreichen Jungfer Jungfer Susanna Cäcilia Sr. Hochedlen, Herrns Johann Henrich Munds Ansehnlichen Kaufherrns daselbst Hochwerthester zweyten Jungfer Tochter Sein gewünschtes Hochzeitsfest Im Herrn feierte Nahmen an Des hochgeschätzten Ehepaars Vergnügender Freude Aufrichtigst Theil Sechs ergebenste Vettern und Muhmen, Ernestina Christiana Elisabet Klugin, Mariamne Johanna Dorothea Klugin, Johann Daniel Kluge, Danielina Henrietta Rosina Klugin, Christiana Regina Gottwerthe Klugin, Erdmann Daniel Kluge
Am 3. Christmonats, 1743Neumeister, Erdmann Gottwerth ; Neumeister, Susanna CaeciliaDortmund : gedruckt bey Bädekern, 1743Als der HochwolEhrwürdige und hochgelahrte Herr Herr Johan Friederich Moes Durch einstimmige Wahl Zum Prädiger Bey der Evangelischlutherischen Gemeinde Zu Monjoie Berufen Und am 8. Augustmonats 1747. Zu diesem heiligen Amte Eingesegnet wurde Bezeuget Seine schuldige Beyfreude Ein bekandter Freund
Moes, Johann FriedrichDortmund : Gedruckt in der Bädekerischen Officin, [1747]Als Herr Wuppermann Erfreut Mit Frau Wuppermanns wolt feiren Seinen Güld'nen Hochzeits-Tag, (den 25 Julii, 1746) Suchte ihn auch zu erneuren Ein Ergebener Schwieger-Sohn, Der nicht wohnet an der See, Sondern an dem Strom des Rheins Und sich nennet Andree
Andrée, ... ; Wuppermann, ...Mülheim am Rhein : P. A. Proper sel. Wittwe und Erben, 1746Antonii Fernandez de Otero
necnon oppidorum utiusque castellae, tum de eorundem electione, usu & exercitio ...Fernandez De Otero, AntonioEditio nova, auct. et accuratior, Coloniae Allobrogum : Fratres de Tournes, 1750Assertiones Canonico-Civiles De Officio Judicis Ad Tit. 1. Lib. Pandect. 5. & Tit. XXXII. Lib. 1. Decret.
Körten, Johannes JakobAugusta Trevirorum : Reulandt, 1742Atlas von verschiedenen Charten
Sammelband von 27 (29) individuell zusammengestellten gefalteten und kolorierten Kupferstich-Karten[Verschiedene], [18. Jahrhundert]Den auf einen güldenen Grund versetzten Hons- oder Ehren-Berg: Wolte Bey der glücklichen Vermählung Des Wohl-Edlen, Groß-Achtbahren, und Wohl-Fürnehmen Herrn, Herrn Caspar Adolph Honsberg, Berühmten Kauffmanns im Kirchspiel Remscheid: Mit Der Wohl-Edlen, Groß- Ehr- und Tugend-reichen Jungfer, Jungfer Hedwig Magdalena Grund, Des Weiland, Hoch-Edlen, Groß-Achtbahren und Wohl-Weisen Herrn Johannes Grund, Fürnehmen Kauff- und Handels-Mannes, wie auch Gerichts-Scheffen im Kirchspiel Lüttringhausen, eintzigen Jungfer Tochter, am Tage Ihrer Hochzeit, den [18] April, 1743, Auß ergebenstem Gemüthe kürtzlich fürstellen des neuen Braut-Paars gehorsamer Diener und Vetter, Johannes Daniel Francke, aus Lennep, SS. Theol. Stud.
Francke, Johann Daniel ; Honsberg, Caspar Adolf ; Honsberg, Hedwig Magdalena[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1743]Aur. Corn. Celsi De medicina
libri octo ; cum notis integris Joannis Caesarii, Roberti Constantini, Josehi Scaligeri, Isaaci Casauboni, Joannis Baptistae Morgagni, Ac locis parallelisCelsus, Aulus Cornelius ; Almeloveen, Theodoor Jansson ab (Hrsg.) ; Rhode, JohannLugduni Batavorum : Joh. Arn. Langerak, 1746Die Bekehrung des Heydnischen Hauptmanns Cornelii und Seines Hauses
In Zwölff Predigten Uber Actor Cap. X. vorgestellet ; Und Nebst einer Erklärung der Gleichniß Vom Verlohrnen Sohn Lucae Cap. XV, v. II - 32Ihringk, Nicolaus WilhelmCassel : Johann Bertram Cramer, 1744Benjamin Hederichs Gründliches Antiquitäten-Lexicon
worinne die merckwürdigsten Alterthümer der Jüden, Griechen, Römer, Teutschen und ersten Christen ... beschriebenHederich, BenjaminLeipzig : Gleditsch, 1743Bernardus Ein Neu-Testamentischer Und Bey Gott in Gnaden vor andern Hoch-angesehener Moyses
Tröster, Johann GeorgWaldsassen : Daniel Carl Witz, M DCC XLIIBeschreibung Aller sowohl noch heutiges Tages florirenden als bereits verloschenen Geist- und Weltlichen Ritter-Orden in Europa
Nebst denen Bildnissen derer Ordens-Zeichen ; in Zehen TheilenRammelsberg, Johann Wilhelm vonBerlin, 1744Die bestürmte, aber entsetzte Residentz der Vernunfft oder von dem Gedächtniß, wie dasselbe bis ins hohe Alter gut zu erhalten, das geschwächte zu stärcken und das verlohrne wieder zu bringen sey
nebst etlichen insonderheit zwey hindangefügten UniversalArtzneyen, sich bis in ein sehr hohes Alter gesund und bey jugendlichen Kräfften zu erhaltenHellwig, Christoph vonArnstadt : Beumelburg, 1745Die betrübte Worte: Beschicke dein Hauß, dann du wirst sterben, und nicht leben bleiben, Wolte bey dem hart- doch seeligen Hinscheiden Des nunmehro in seinem Erlöser ruhenden (S.T.) Herrn, Herrn Petri Johannis Hartmanni, Als Weyland sehr berühmt gewesenen Doctoren Medicinae im Remscheid, Denen höchst-betrübt hinterlassenen Elteren, Geschwister und Freunden, Nach Vermögen, in einigen Trost-Versen seine schuldigste Pflicht, und an Den Seelig-Verstorbenen gehabte Liebe an Tag legen, auch dieses schrifftlich übergeben,
J. S.Hartmann, Peter JohannesMülheim am Rhein : gedruckt bey Properischen Erben, [1743]