5 Titel
zu den Filteroptionen5 Titel
Artzneyische Wasser- und Signatur-Kunst, oder Beschreibung der führnehmsten teutschen Saur- und Gesundheit-Brunnen, warmer Schwefelbäder und Saltz-Quellen
nebenst angehengtem Signatur-Spiegel, gestellet zu einem vierdten Tomo der Stadt- und Land-ApothekenCardilucius, Johannes HiskiasNürnberg : Endter, 1680Liber Singularis// Relationum// Pro Adsessoratu// Habitarum,// Nec non// Insigniorum Votorum,// Decisionum Et Rerum In// Camera Imperiali Ab Anno MDC.// Et quod excurrit, ad hanc usque aetatem// judicatarum
Opus Omnibus Jus Dicentibus De Eoque Respondentibus Et Causas In Camera, Aula Caesarea aliis`que judiciis agentibus adprime utile & necessarium ; Cum Elencho & Summariis Decisionum ac Indice rerum & verborum locupletissimoKlock, CasparEditio altera, priori longè correctior, Norimbergae : Endter, 1680Neu-eingerichtete Material-Kammer
das ist gründliche Beschreibung aller fürnehmsten Materialien und Specereyen, so wohl auch andrer guter und gemeiner Waaren, samt einer Erklärung der chimischen, medicinischen, metallinischen, mineralischen und andern Characteren, wobey angehängt ein außführlicher Bericht des Walfisch-FangesSchurtz, Georg N.Nürnberg : Endter : Gerhard, 1672Neuaufgerichtete Stadt- und Land-Apotheke
darinnen zuforderst vorgetragen werden die herrlichen neu-corrigirten Artzney-Schrifften deß Deutschen Hippocratis, nemlich des unvergleichlichen Herrn Carrichters ; nebst beigefügtem deutschen Alphabet der Kranckheiten, ihren Curen, auserlesenen experimenten und nothwendigen feur- und HandbereitungenCardilucius, Johannes Hiskias ; Carrichter, BartholomaeusNürnberg : Endter, 1677Pharmacopoliolum Campestre Et Itinerarium, Oder Feld- und Reise-Apothecklein
Begreiffend das vor diesem von Hn. D. Minderer für die Soldaten gestelltes vortreffliches Kriegs-Artzney-Büchlein, Medicina Militaris genannt, So anitzo mit vielen vortrefflichen Experimenten, und schönen Artzney-Stücken vermehret und abermal ausgefertiget wordenMinderer, Raymund ; Cardilucius, Johannes HiskiasNürnberg : Endter, 1679