17 Titel
17 Titel
- Im Digitalen Lesesaal verfügbar
10. Symphoniekonzert des Städtischen Orchesters
Robert-Schumann-Saal ; Donnerstag, den 14. Juni, Freitag, den 15. Juni 1951, 19.30 Uhr ; Zoltán Kodály: Tänze aus Galanta (Erstaufführung) - Karl Höller: Cello-Konzert op. 50 (Erstaufführung) - Ludwig van Beethoven: 7. Symphonie A-dur op. 92Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 1951 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
3. Kammermusikveranstaltung des Städtischen Orchesters
Robert Schumann-Saal ; Freitag, 9. Februar 1951 / 19.30 Uhr ; Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-dur op. 97 - Francesco Malipiero: Cantari allamadrigalesca für Streichquartett (Erstaufführung) - Franz Schubert: ForellenquintettBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 1951 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
6. Symphoniekonzert des Städtischen Orchesters
Robert-Schumann-Saal ; Donnerstag, 22. Februar, Freitag, 23. Februar 1951 , 19.30 Uhr ; Franz Schubert: 8. Symphonie h-moll, Unvollendete - Rudi Stephan: Musik für Orchester in einem Satz - Ludwig van Beethoven: 2. Symphonie D-durBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 1951 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
8. Symphoniekonzert des Städtischen Orchesters
Robert-Schumann-Saal ; Donnerstag, 19. April, Freitag, 20. April 1951 , 19.30 Uhr ; Jürg Baur: Ouverture für Orchester (Uraufführung) - Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-dur - Mussorgski-Ravel: Bilder einer AusstellungBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 1951 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Festkonzert
Freitag, 31. August, 19.30 Uhr, Robert-Schumann-Saal ; Ludwig van Beethoven: 4. Symphonie B-dur - Winfried Zillig: Sieben Sonette von Eichendorff für hohe Stimme und Orchester (Uraufführung) - Igor Strawinski: Sacre du printempsBildliche Darstellung, [S. l.], 1951 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Große Messe c-moll
Donnerstag, 6. Dezember, Freitag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, Robert-Schumann-SaalBildliche Darstellung, [S. l.], 1951 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Konzerte der Stadt Düsseldorf 1951/52
Robert-Schumann-Saal ; 10 Symphonie-Konzerte (Abonnement) ... 4 Kammermusik-Veranstaltungen ... 6 Meisterkonzerte ... Volkssymphoniekonzerte ... Jugendkonzerte ... Konzertveranstaltungen ...Bildliche Darstellung, [S. l.], 1951 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Matthäuspassion
7. Konzert des Städtischen Orchesters (Chor-Konzert) ; Robert-Schumann-Saal ; Samstag, 17. März, Sonntag, 18. März, 19.30 UhrBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 1951 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Matthäuspassion
Robert-Schumann-Saal ; Wiederholungsaufführung Mittwoch, 28. März, 19.30 UhrBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 1951 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Der Messias
Robert Schumann-Saal ; Donnerstag, den 18. Januar, Freitag, den 19. Januar 1951, 19.30 UhrBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 1951 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Symphoniekonzert
Donnerstag, 14. Februar, Freitag, 15. Februar, 19.30 Uhr ; Robert-Schumann-Saal ; Georg Friedrich Händel: Concerto grosso Nr. 5 D-dur - Kurt Hessenberg: Kantate "Vom Wesen und Vergehen" (Uraufführung) - Anton Bruckner: 1. Symphonie (Linzer Fassung)Bildliche Darstellung, [S. l.], 1952 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Symphoniekonzert
Donnerstag, 15. November, Freitag, 16. November, 19.30 Uhr, Robert-Schumann-Saal ; Gottfried von Einem: Orchestermusik op. 9 - Johannes Brahms: Violinkonzert D-dur - 3. Symphonie Es-durBildliche Darstellung, [S. l.], 1951 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Symphoniekonzert
Donnerstag, 20. März, Freitag, 21. März, 19.30 Uhr ; Robert-Schumann-Saal ; Anton Dvorak: 4. Symphonie G-dur - Maurice Ravel: Rhapsodie espagnole - Richard Strauß: Tondichtung "Till Eulenspiegel"Bildliche Darstellung, [S. l.], 1952 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Symphoniekonzert
Donnerstag, 24. Januar, Freitag, 25. Januar, 19.30 Uhr ; Robert-Schumann-Saal ; Manuel de Falla: El amor brujo (Liebeszauber) (Erstaufführung) - Bohuslaw Martinu: Konzert für zwei Klaviere und Orchester (Deutsche Erstaufführung) - Hector Berlioz: Phantastische SymphonieBildliche Darstellung, [S. l.], 1952 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Symphoniekonzert
Donnerstag, 25. Oktober, Freitag, 26. Oktober, 19.30 Uhr, Robert-Schumann-Saal ; Johann Sebastian Bach: Orchestersuite h-moll - Humphrey Searle: "The Riverrun" (Uraufführung) - Joseph Haydn: Symphonie D-dur Nr. 104Bildliche Darstellung, [S. l.], 1951 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Symphoniekonzert
Donnerstag, 27. Sept. , Freitag, 28. Sept., 19.30 Uhr, Robert-Schumann-Saal ; Johann Sebastian Bach: Sechsstimmiges Ricercare aus dem "Musikalischen Opfer" - Igor Strawinsky: Babel (Deutsche Erstaufführung) - Boris Blacher: Klavierkonzert (Erstaufführung) - Johannes Brahms: 1. Symphonie c-mollBildliche Darstellung, [S. l.], 1951 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Volks-Symphonikonzert
Montag, 3. September, 19.30 Uhr, Robert-Schumann-Saal ; Richard Strauß: Tondichtung "Don Juan" - Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Es-dur K.V. 482 - Peter Tschaikowsky: 5. Symphonie e-mollBildliche Darstellung, [S. l.], 1951