8 Titel
8 Titel
5 Pläne, welche die Vertheilung der Räume im Stadttheater zu Düsseldorf sowie die bei demselben gelegenen Hydranten, Gas- und Wasserschieber und Wassertöpfe nachweisen
nebst einigen erläuternden Bemerkungen[Düsseldorf], [um 1875]Goethe's Faust
Mittwoch, den 10. November 1880 ; als Mysterium in 2 Tagewerken für die Bühne eingerichtetIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1880)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1880Onkel Bräsig
Montag den 31. März 1879: Erster Fritz-Reuter-Abend. Erstes Gastspiel des Hofschauspielers Herrn Theodor Schelper. Zum ersten Male ; Lebensbild in 5 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1879)[Düsseldorf], 1879Alicen's Rache
Sonntag den 5. April 1874: auf allseitigen Wunsch ; Lustspiel in 5 AufzügenIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1874)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1874Czaar und Zimmermann
Freitag den 24. Oktober 1873 ; komische Oper in 3 AktenIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1873)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1873Philippine Welser
Mittwoch den 29. März 1871 ; erstes Gastspiel der Kaiserl. Russ. Hofschauspielerin Fräulein Charlotte Frohn, vom Hoftheater zu St. Petersburg ; auf vielseitiges Verlangen ; historisches Schauspiel in 5 AktenIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1871)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1871Robert der Teufel
Freitag den 16. Januar 1874: zweites und letztes Gastspiel des Herrn Conrad Behrens vom Hoftheater in Braunschweig ; romantische Oper in 5 AktenIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1874)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1874Das Stiftungsfest
Dienstag den 31. Dezember 1872: auf vielfaches Verlangen zum zehnten Male ; Schwank in 3 AufzügenIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1872)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1872