13 Titel
zu den Filteroptionen13 Titel
Almanach der für zwey gelten kann
oder 1. Rosenknospen für Deutschlands Jünglinge und Mädchen, 2. der Zauber des Orpheus für Freunde der Musik und Dichtkunst[S.l.], 1798 nachgewiesenAnnuaire historique et statistique consacré au département de la Roer̈
Roer-Département[S.l.], 1799 - 1800Darstellung, wie die Stadt Düsseldorf bei der dort im Jahre 1666 unter den Menschen herrschenden Pest, und dagegen gebrauchten Heilmitteln zu Gott ihre Zuflucht mit Andacht und Gebeth genommen habe
Mit Nachricht, von der im Jahre 1667 zu Pempelfort bei Düsseldorf erbauten Kapelle zur Aufmunterung in Fortsetzung der dort angefangenen besondern Andacht und des Gebethes bei der im Jahre 1797 im bergischen Lande und besonders im Amte Düsseldorf eingerissenen Hornviehseuche[S.l.], 1797Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn oder Die deutsche Union gegen Zimmermann
ein Schauspiel in vier AufzügenKotzebue, August von ; Bahrdt, Carl Friedrich[S.l.], 1791Edict über die Anordnung des Oberen Jagd- und Forstamtes
Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst> ; Pfalz-Bayern[S.l.], dat. Düsseldorf, 28. Hornung 1792Einleitung in die Wissenschaft der rohen und einfachen Artzeneymittel
nach physicalisch-chymischen und medicinisch-praktischen GründenGleditsch, Johann Gottlieb[S.l.], [ca. 1800]Gemeinnützige Bemerkungen und Vorschläge über einige Gegenstände der medizinischen Polizey
die zum allgemeinen Besten von der Obrigkeit eingeführet ...Reyland, Bernhard J.[S.l.], 1796Eine merkwürdige Geschichte kaufmännischer Verfolgung
Neue Aufl., nebst der Fortsetzung, [S.l.], 1793Quartierlyke Academie En Apostolische Of Latynsche School Te Nymegen
Betouw, Johannes in de[S.l.] : [s.n.], [ca. 1800]Über die Lehnsfolge der Seitenverwandten in altväterlichen Stammlehnen
mit Anwendung auf einem am fürstbischöflichen Lehenhofe zu Worms anhängigen Rechtsstreit, die Lehnserbfolge der Freiherren v. Helmstädt von der Hochhäuser Linie in Bischofsheim betreffendBachmann, Georg August[S.l.], 1797Zimmermanns Auferstehung von den Todten
e. Lustspiel vom Verfasser im strengsten Jncognito ; e. Gegenstük zu dem Schauspiel Doctor Bahrdt mit der eisernen StirnBahrdt, Carl Friedrich[S.l.], 1791