6 Titel
6 Titel
Die göttlichen Trostquellen gegen des Todes Schrecken hat als weiland der hochwohledle, großachtbare und wohlfürnehme Herr Caspar Basse ansehnlicher Handelsherr in Dortmund im 64ten Jahre seines Alters am 2. April 1749. sanft und selig entschlafen, und darauf Dessen Leichnam Abends am 5ten desselben Monaths in der Kirche Petri beerdiget worden der ansehnlichen Trauerversammlung vorgestellet Johann Rüdiger Steinweg, Pastor der Kirche Nicolai
Dortmund : gedruckt durch Gottsch. Died. Bädekern, [1749]Lob- und Traur-Rede Uber den Tod Des Hochwürdigen, Wohl-Edelgebohrnen Karl Hartmann Kempter Von Riggburg und Zellheimb
geweßten Dechand und Pfarr-Herrn zu Gaiß, da seine Leich-Besingnuß in ermeldter Pfarr Gaiß den 11. Februarii 1749 gehalten wordenKempten : Andreas Stadler, Anno 1749Matthias Grossens, Schloß-Praecent. und Informat. Domest. Erbauliche Leichen-Reden, Welche auf alle ersinnliche Casus gerichtet, und sowohl auf alle Zeiten des Jahrs, als auch bey ordent- und ausserordentlichen Todes-Fällen zu gebrauchen
Nicht weniger auf einige Handwercker und deren Erfindung eingerichtet ; Welche Materie nicht nur Leichen-Rednern, Als besonders einem jeden Haus-Vater und Haus-Mutter bey dergleichen Fällen sehr dienlich und nützlich, Mithin einem jeden zu Trost seines nahenden Endes ersprießlich zu lesen, und dem Druck übergebenTübingen, 1747Die verborgene Gerichte und Wege Gottes, in Zulassung höchst-bestürtzter Unglücks-Fälle
Wurden in einer Leichen-Predigt, bey dem unvermutheten und plötzlichen Tode Des Herrn Johann Wilhelm Häusers, Käyserlichen Notarii Publici, ... den 7 Julii, 1746, Bey Volck-reicher Versammlung zu Remscheid betrachtet, Und demnechst Zum Trost Der höchst-betrübt hinterlassenen Frau Wittwen und Kindern In diesem Trauer-Gedichte abgehandeltMülheim am Rhein : P. A. Proper sel. Wittwe und Erben, [1746]