26 Titel
zu den Filteroptionen26 Titel
Epistola de Molis Intestinorum
Ad Illustrem & Magnificum Dominum, Dominum Joannem Godofredum de HahnBauer, Johann Gottlieb ; Hahn, Johann Gottfried vonDresdae : Apud Georgium Conradum Waltherum, 1747Joannis Barclaii Icon animorvm
Virorvm ClarissimorvmBarclay, John ; Buchner, August ; Juncker, Christian ; Grabener, Theophilus (Hrsg.)Dresdae Et Lipsiae : Apvd Godofredvm Leschivm, Anno M DCC XXXIIID. George Ernst Stahls, Königl. Preuß. Hof-Raths und Leib-Medici Materia Medica, Das ist: Zubereitung, Krafft und Würckung, Derer sonderlich durch Chymische Kunst erfundenen Artzneyen
Darinnen sowohl die führnehmsten Gold-, Silber-, Stahl-, Kupffer-, Bley-, Zinn-Merculrial-Arzneyen angeführet, als auch andere aus Mineralien genommene Mittel beygebracht, wie nicht weniger die besten Medicamenta aus den Vegetabilien und Thieren communiciret werden, Seiner Würdigkeit wegen aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzt ... Nebst einem Anhange von denen SpecificisStahl, Georg Ernst... zum dritten mahle aufgelegt, Dreßden : Gerlach, 1744Nöthige, zuverläßige und kurze Nachricht von denenjenigen Stücken aus dem Pflanzenreiche, welche in den Apotheken der meisten Länder Europens aufbehalten werden müssen
zum Gebrauche d. Apotheken verfertigtDreßden : Gerlach, 1764Curioser Chirurgus oder Sonderbahrer Begriff der Wund-Artzney und Practicirung derselben
Alle Schäden und Gebrechen glücklich zu heilen, nebst einer vortreflichen Frantzosen-Cur, und Bericht von Aderlassen, Schröpffen und Abziehung des Blutes durch die Blut-EgeleinMüller, SamuelDreßden ; Leipzig : Hilscher, 1743Curioser Medicus & Chirurgus, oder sonderbare curiose Anleitung zur Medicin,
nebst bewährten Recepten der Artzneyen zu allen Kranckheiten des menschlichen Leibes von Haupt an bis auf die fußsohlen, solche damit glücklich zu curiren ; wie auch curioser Begriff der Wund-Artney und Practicirung derselben ; mit Beyfügung eines Urin-BüchleinsDresden : Hilscher, 1743Curioses Laboratorium medico-chymicum,bestehend in unterschiedenen Medicamenten, so wohl Simplicibus als Compositis
nehmlich: Saltzen, Oelen, Spiritibus, Extracten, Tincturen etc. ; alles nach denen so genannten dreyen Regnis, vegetabili, minerali und animali geordnetDreßden : Hilscher, 1745Epicteti Enchiridion Graece Et Latine
Cvm Scholiis Graecis Nvnc Primvm E Bibliotheca Regia Dresdensi Vvlgatis Et Novis AnimadversionibvsEpictetus ; Heyne, Christian Gottlob (Hrsg.)Dresdae Et Lipsiae : Impensis Mich. Gröllii, MDCCLVIDer Minister
Ein Drama in fünf AufzügenGebler, Tobias Philipp vonFünfte verbesserte Auflage, Dresden : In der Waltherischen Buchhandlung, 1789Materia medica concentrata, oder Verzeichnis von den vorzüglichsten inn- und äuserlichen Arzeneymitteln, und ihren nöthigsten Dosibus, ...
nebst einem Anhang von Nahrungs-Mitteln, Giften und Gegengiften, aus allen drey Reichen der Natur, und einem Dispensatorio privatoLöseke, Johann Ludwig Leberecht ; Rumpelt, Georg Ludwig3. und verb. Aufl., Dreßden & Warschau : Michael Gröll, 1764Pathen-Pflicht, Oder Kurtze Anweisung, wie sich ein Gevatter vor, bey und nach der Tauffe Christlich verhalten soll
nebst einer erbaulichen Erklärung der gewöhnlichsten Tauff-Nahmen, und andern dazu gehörigen Dingen, Zum Gebrauch derer, die es bedürfenHilscher, Paul ChristianDreßden und Leipzig : Verlegt von Joh. Chrisoph Mieths Erben, 1720Anmerkungen über die Gewalt des Schießpulvers und den Widerstand der Luft
auf Veranlasssung der von den Hrn. Robins und Hrn. Ritter d'Arcy darüber angestellten Versuchen ; mit KupfernLambert, Johann HeinrichDresden : Walther, 1766Lettre à un Amateur de la Peinture avec Des Eclaircissemens Historiques Sur Un Cabinet et Les Auteurs Des Tableaux qui le composent. Ouvrage entremêté de digressions sur la vie de plusieurs peintres modernes
Hagedorn, Christian Ludwig von ; Janneck, Franz ChristophDresde : Walther, 1755Nicolai Lemeri cursus chymicus, oder vollkommener Chymist
welcher die in der Medicin vorkommenden chymischen Praeparata und Processus auf die vernünfftigste, leichteste und sicherste Art zu verfertigen lehret ; aus dem Frantzösischen übersetzetLemery, Nicolas ; Zimmermann, Johann Christian (Hrsg.)... Bey dieser 5. Aufl. aufs neue durchgesehen, corrigirt und vermehret von Johann Christian Zimmermann, Dresden : Walther, 1754Theatrum machinarum molarium, oder Schauplatz der Mühlenbaukunst
der neundte Theil von des seel. Herrn Jacob Leupolds Theatro machinarumBeyer, Johann M.Neue verm. Aufl., Dresden : Walther, 1767Friderici Zobelii chymische medicinische Perle
mit dem andern Theil von Schuß-Wunden vermehret, darinnen herrliche, köstliche Medicamenta zu findenZobel, FriedrichDresden : Winckler, 1701