49 Titel
zu den Filteroptionen49 Titel
Abgekürtzter Vortrag der Geschicht und des Rechtens in Sachen des Stadt-Cöllnischen Banquier Simon Peltzer gegen den Elberfelder Mackler und zugl. Kaufhändlern Johann Philipp Goldenberg
mit anverwahrten Beweißthümeren von N. 1. bis 9. behandelend den, allen Wechselieren zur Warnung dienenden Fall, da fälschlich endossirte Wechselen im Publico herum geloffen ; Der fälschlich aufgesetzter Endossant solches wohl weiß, und dannoch so gar auch auf an ihn vor der Einhandelungs-Vollstreckung geschehene Nachfrag, die Falschheit des Endossements, verschwiegen, anmit verursachet hat, daß ein ehrlicher Dritter um die, in alleinigem Vertrauen auf den endossirten Nahm, abgegebene Valuten betrogen worden seye[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1770Abhandlung der Rechts-Frag Ob die Descendenten einer ihres kindlichen Anteils Elterlicher Erbschaft begebener Adlicher Tochter, um dieses wan schon auf die Elterliche Erbschaft einzig sprechenden Verzichtes Willen, auch von der nachherigen Erbfolge des Mutter-Bruders auszuschliessen seyen?
In Sachen Tit. Grafen von Hochsteden und Freyherrn von Bongard zu Paffendorf in dessen Gemahlinnens Nahm wider Tit. Freyherrn von Leerod zu Leerod, Entstanden über die Erbfolge des beyderseitigen Oheims Johann Hugo Freyherrn von Leerod Domherrn zu Halberstadt[Erscheinungsort nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1769Anmerckungen Wider eine unterm Nahmen Mattiae Schopen In Truck außgangener Facti Speciem
Cum Adjunctis 1. 2. 3. ; Pro parte Der Abtey Brauweiler Contra Gemelten Scopen[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [ca. 1762]Carl Theodor, Von Gottes Gnaden, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue: Da die von dem Grafen von Neuwied neuerlich unter der Auffschrift nach dem Conventions-Fuß ausgeprägte 6 Kreutzer Stücke bey genommener Prob zu gering, und zu leicht befunden worden; So befehlen euch Anlaes Special gnädigsten Rescripti vom 29. May jüngst andurch gnädigst, daß ihr erwehnte 6. Kreutzer Stücke so fort von denen Cantzelen verruffen lassen, und wie geschehen inner 8. Tägen unter Straf 6. Goldgülden unterthänigst berichten sollet
Düsseldorff, den 8ten Junii 1764.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1764]De Cavssis Minvtis Secvndvm Praxin Camerae Imperialis
Schellwitz, Justus Christian Ludwig von[Erscheinungsort nicht ermittelbar], MDCCLXVIIDenkmal Der Liebe Der Weiland Hochedelgebornen Frauen Frauen Dorothea Sophia Justi gebohrnen Baltz
Im Namen Ihrer Hinterlassenen Sämtlichen Kinder AufgerichtetJusti, Dorothea Sophia[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [ca. 1769]Geschichte des Dreyßigjährigen Krieges und des Westphälischen Friedens
Buder, Christian GottliebNeue verbesserte und vermehrte Auflage, [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1764Instructio, wornach Räthe, und Rechnungs-Verhörere in Referendo Respective und Justificando deren Criminal Gerichts- und Atzungs- fort sonsten in Brüchten-Weesen einschlägigen Kosten sich zu betragen, und zu beobachten
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], dat. Düsseldorf den 22. Martii 1762Leben der Schwedischen Gräfinn von G***
Gellert, Christian Fürchtegott[Erscheinungsort nicht ermittelbar], MDCCLXIVUmständliches, aus denen weitwendigen beym höchstpreißlichen Reichs-Hoff-Rath übergebenen Handlungen in möglicher Kürze entnommenes Pro Memoria an Seithen deren à Rectore & Provisoribus Perantiquae Universitatis Generalis Studii Coloniensis ad Praebendas primegratiae ernennt und depurtirten Professorum actu docentium: Conradi von Meer, und Martini Francisci Stirtz, contra kayserliche Precisten Broel und Von Buschman
Meer, Johann Conrad <>von ; Stirtz, Martin Franz ; Broel, ... von ; Buschman, Johannes Peter Joseph Ignatz Dominik von[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [circa 1761]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor , Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdem uns bey hiesigem Geheimrath unterthänigst angezeiget worden, daß bey denen Kayserlichen und sonstigen Postwagen durch die, und mit sich führende zollbahre Paqueten, und Waren allerhand Unterschleiff sich ergeben thäten, wodurch Unserem Zoll-Regali nicht weniger Schaden zuwachsen thut, und dann zu deren Vorbiegung gnädigst verordnet haben, und wollen, daß ...
Düsseldorff den 3ten Septembris 1762Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1762Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor , Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Nachdem Wir Anlas special-gnädigsten Rescripti vom 5ten Martii nechthin dem Inhalt des allgemeinen Reichsschlusses vom Jahr 1667. in Gemäsheit dessen die Ausarbeitung des Silbers nicht anderst, als zu 13. Loth gestattet ist, nachzusetzen, ...
Düsseldorf, den 21, Apr. 1761.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1761Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst in Bayern ... Liebe Getreue! Ihr erinnert euch annoch unterthänigst, was für eine gnädigste Verordnung Wir in Betreff der Ein- und Durchfuhr deren Clevischen I- und 2-Stüber-Stücker, fort Clevischer Batzen, oder 4-Kreutzer-Stücker am 27ten Novembris jüngst haben ergehen lassen ...
Düsseldorff den 23ten Decembris 1761Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1761]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst in Bayern ... Liebe Getreue. Wir haben zwarn durch die unterm 23ten Decembris jüngsthin erlassene General-Verordnung unter anderen gnädigst befohlen, daß die Clevische Batzen, oder 4. Kreutzerstücker nicht höher als 2 Stüber ausgegeben, noch angenommen werden solten; ...
Düsseldorff, den IIten Januarii 1762.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1762]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalz-Graf bey Rhein, ... Liebe Getreue! Da, nach des Ober-Rheinischen Creises Müntz-Waradeins beschehene Anzeige, die Marggräflich-Brandenburg-Onoltzbachische auf der einen Seite mit dem Brustbild, und dem Avers Carl Wilh. Frid. D.G.M.B.D.P. et S.B.N.C. auf der anderen mit dem Adler, und Revers. zehen eine feine Marck- dann der Jahr-Zahl 1754. gezeichnete Conventions-Thaler nachgeschlagen- und in der Prüfung geringhaltig befunden worden seynd; ...
Düsseldorf den Iten Julii 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1766Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Nachdeme Uns die verläßige unterthänigste Anzeig geschehen, welcher gestalt gänzlich falsche Chur-Pfältzische Thaler in Publico zum Vorschein gekommen, und daran kennbar seynd, daß selbe kein Silber-Schein und Klang geben, ausser deme aber nicht nur an Portrait und Wappen, sondern auch die Buchstaben und samtliche Präge denen Aechten sehr gleichförmig seynd; ...
Düsseldorf den 23ten Octobris 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1766]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Liebe Getreue! Wir geben euch aus dem Anschluß breiteren Inhalts zu entnehmen, was Wir in Gefolg gnädigst erlassenen Rescripti in dem Müntz-Wesen ferner zu verordnen Uns veranlasset gesehen, und befehlen euch hiemit gnädigst und ernstlich, ihr sollet dies Unser näheres Müntz-Edictum nicht allein von allen Canzlen, und in der Juden Synagogen gebührend publiciren, auch annebens an allen Kirchen, Synagogen, Stadt-Thoren und Zoll-Stätten oder sonsten gewöhnlichen Orten affigiren lassen, fort wie geschehen, mit Beyfügung der Executorum, und deren Rabiner berichteren intra quindenam sub poena 25. Goldgulden anhero unterthänigst berichten, ...
Düsseldorf den 24. Julii 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1766Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor Liebe Getreue! Jedeme die Fürstlich-Paderbornische Regierung sich erbotten hat, die durch Unrichtigkeit dortigen Müntz-Directorii im Gehalt ungleich befundene, und somit Conventions-widrige-Fürstlich-Paderbornische Kopf-Stücke de Anno 1766. und 1767. gegen Gold hinwieder einzuwechßelen, und rück zu nehmen: ...
Düsseldorf den Iten Xbris 1767.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1767]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor. Liebe Getreue! Nachdeme Uns die zuverläßige unterthänigste Anzeige geschehen, wie daß neuerlich unter sträflich nachgemachtem Chur-Maynzischen Münz-Stempel falsche Conventions 5. Creutzer Stücker mit der Jahrzahl 1767. und der Aufschrift ...
Düsseldorf den 7ten Novembris 1768.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1768