266 Titel
zu den Filteroptionen266 Titel
Catholica Religio In Tvto Vicinia In Tvto Regni Poloniae Vindicatis Silesiae Dvcatibvs Adversus Avstriacam Vim
Ludewig, Johann Peter von[S.l.], 1741Dissertatio Inauguralis Juridica De Antichresi
Weyland, Johann K.Argentorati : Typis Johannis Henrici Heitzii, [1741]Eliza De Profeet Gezalft Met Elias Geest Wonderbaar In Zyn Leven En Dood
In XXV. Leerredenen En ByschriftenAlberthoma, RobertusTe Groningen : By Jurjen, en Hajo Spandaw, Boekverkopers, M. D. CC. XLI.Freywillig-aufgesprungener Granat-Apffel, Des Christlichen Samaritans, Oder: Aus Christlicher Lieb des Nächsten eröffnete Gehaimnuß, Vieler vortrefflichen, sonders-bewährten Mitteln, und Wunder-heylsamen Artzneyen, wider unterschiedliche Zuständ und Ubel deß menschlichen Leibs und Lebens
Eleonora Maria Rosalia <Troppau und Jägerndorf, Herzogin>Wienn : Monath, 1741Herman Boerhaave's Materia medica: Or, a series of Presciptions adapted to the Sections of his Practical Aphorisms concerning the Knowledge and Cure of Diseases
translated from the Latin Original of the last genuine Edition of the AuthorBoerhaave, HermanLondon : Innys & Manby, 1741Joachimi Lütkemanns, Weyl. der H. Schrifft Doctoris, Superintendent, General. zu Wolffenbüttel und Abts des Klosters Riddagshausen, Apostolische Aufmunterung zum lebendigen Glauben in Christo Jesu
Nach dem Sinn und Anleitung der gewöhnlichen Episteln durch Gottes Gnade in öffentlichen Predigten abgehandeltLütkemann, Joachim ; Möller, Johann Melchior (Hrsg.)Andere Auflage, Erffurt : Johann David Jungnicol, 1741Joh. Christ. Gottscheds Sterbender Cato
ein TrauerspielGottsched, Johann Christoph ; Fénelon, François de Salignac de La Mothe ; Köllner, C. G.Dritte Auflage, Leipzig : Teubners Buchladen, 1741Johann Hieronymus Hermanns ... Allgemeines Teutsch-Juristisches Lexicon /
2Hermann, Johann H. ; Hertel, Johann Friedrich1741Il Mercurio errante delle grandezze di Roma
tanto antiche, che moderne ...Rossini, PietroIn questa 6. ed. migliorato, ed. accresciuto, Roma : Amidei, 1741Nöthiger Unterricht, Wie man sich bey grassirenden Fleck- und Hitzigen Fiebern zu verhalten hat
Damit man selbst nicht mehr, als die Kranckheit an und vor sich, Ursache an seinem Sterben und Verderben werde, sondern vielmehr seinem vernünfftigen Medico einen sichern Weg zu einer glücklichen Cur bahneStorch, JohannEisenach und Naumburg : Michael Gottlieb Grießbach, 1741Tabula Smaragdina Medico-Pharmaceutica
in qua sexcentorum contra omnis generis Morbos probatissimorum selectissimorumque Medicamentorum, in nullo Dispensatorio obviorum, sed partim ex optimis & hoc tempore celeberrimis practicis desumptorum, partim ab amicis communicatorum, partim ex privatis manuscriptis erutorum, partim denique propria industria adinventorum, fidelis & accurata Descriptio, ordine, ut vocant, alphabetico, insculpta legitur ; cum indice morborum & medicamentorum ; opus et medicis, & chirugis, & pharmacopoeis perutileFraundorffer, PhilippEditio Veneta multum aucta, Venetiis : Hertz, 1741Thesaurus Ludovicianus Sive Compendium Materiae Med.
selectum ex B. [!] Ludovici Pharmacia moderno seculo applicanda & editum olim ab Anonymo Francofurti ad MoenumLudwig, Daniel ; Christianus, Wolfgang (Hrsg.)Nunc autem denuo recensitum exactissime, Notis, Dosibus, & Indicibus necessaribus illustratum / Opera & Studio Wolfgangi Christiani, Venetiis : Hertz, 1741Vado Mori, Sive Via Omnis Carnis, Morte Duce, Mortalibus In Processione Mortuorum Carminice monstrata
Steinhauer, AntoniusBambergae : Typis, & Sumptibus Georgii Andreae Gertner, Anno MDCCXXXIXAssertiones Canonico-Civiles De Officio Judicis Ad Tit. 1. Lib. Pandect. 5. & Tit. XXXII. Lib. 1. Decret.
Körten, Johannes JakobAugusta Trevirorum : Reulandt, 1742Bernardus Ein Neu-Testamentischer Und Bey Gott in Gnaden vor andern Hoch-angesehener Moyses
Tröster, Johann GeorgWaldsassen : Daniel Carl Witz, M DCC XLIIDie Fürnehmsten Geschäffte der Gläubigen In ihrem gantzen Leben, Wie auch insonderheit Auf ihrem Kranken- und Sterbe-Bette, Wurden Als der Hochwohledle, Wohlehrenbeste, Wohlweise und Großachtbare Herr, Herr Peter Buchholtz, Wohlverdienter 31-jähriger Schäffen, auch mehrmals gewesener Regierender Bürgermeister und Richter der ältesten Bergischen Haupt-Stadt Lennep, Nach ausgestandener kurtzen Schwach- und Kranckheit, Im 69sten Jahre seines ruhmwerthen Alters, Den 17. Maji 1742. Nachmittags zwischen 4 und 5 Uhr unter andächtigem Gebäthe Und tröstlichem Zuspruch dieß zeitliche mit dem ewigen seeligen Leben, Gläubig und gantz gelassen, verwechselte, ... In nachstehenden Zeilen betrachtet
Middendorp, Franz Gisbert ; Buchholtz, PeterDortmund : gedruckt bey Gottschalk Diederich Bädekern, [1742]