38 Titel
zu den Filteroptionen38 Titel
Madame Sans-Gêne
Sonntag, den 26. Mai 1907 ; Anfang 7 1/2 Uhr ; zum 10. Male ; Lustspiel in vier AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Das Blumenboot
Mittwoch, den 29. Mai 1907 ; Anfang 8 Uhr ; Schauspiel in 4 Akten - einem ZwischenspielSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Madame Sans-Gêne
Samstag, den 1. Juni 1907 (Abonnement B) ; Anfang 8 Uhr ; zum 12. Male ; Lustspiel in vier AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Ein idealer Gatte
Sonntag, den 2. Juni 1907 ; Anfang 7 1/2 Uhr ; zum ersten MaleSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Ein idealer Gatte
Montag, den 3. Juni 1907 (Abonnement A) ; Anfang 8 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Ein idealer Gatte
Samstag, den 8. Juni 1907 (Abonnement B) ; Anfang 8 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Ein idealer Gatte
Dienstag, den 11. Juni 1907 ; Anfang 8 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Ein idealer Gatte
Donnerstag, den 13. Juni 1907 ; Anfang 8 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Schauspielhaus Düsseldorf : Der böse Geist Lumpacivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt
Sonntag, den 18. August, Anfang 8 Uhr ; zum ersten Male ; Zauberposse mit Gesang und Tanz in 6 BildernSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)Düsseldorf : Ohligschläger, [1907]Ein idealer Gatte
Mittwoch, den 21. August 1907, Anfang 8 UhrErnau, Antonia ; Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)Düsseldorf : Ohligschläger, 1907Schauspielhaus Düsseldorf : Der böse Geist Lumpacivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt
Donnerstag, den 22. August 1907, Anfang 8 Uhr ; Zauberposse mit Gesang und Tanz in 6 BildernSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)Düsseldorf : Ohligschläger, 1907Schauspielhaus Düsseldorf : Der böse Geist Lumpacivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt
Sonntag, den 25. August 1907, Anfang 8 Uhr ; Zauberposse mit Gesang und Tanz in 6 BildernSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)Düsseldorf : Ohligschläger, 1907Ein idealer Gatte
Mittwoch, den 28. August 1907, Anfang 8 UhrErnau, Antonia ; Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)Düsseldorf : Ohligschläger, 1907Ein idealer Gatte
Mittwoch, den 4. September 1907, Anfang 8 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)Düsseldorf : Ohligschläger, 1907Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinée: Frank Wedekind
Sonntag, den 6. Oktober 1907, mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)Düsseldorf : Ohligschläger, 1907Madame sans Gêne
Dienstag, den 8. Oktober 1907 ; zum 20. Male ; Lustspiel in vier AktenGötzke, Bernhard ; Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)Düsseldorf : Ohligschläger, 1907Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinée: Wolfgang Amadeus Mozart
Sonntag, den 13. Oktober 1907, mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)Düsseldorf : Ohligschläger, 1907Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinée: "Rückert und Geibel"
Sonntag, den 20. Oktober 1907, mittags 11 1/2 UhrSchubert, Franz ; Götzke, Bernhard ; Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)Düsseldorf : Ohligschläger, 1907Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinée: Morgen-Konzert
(Beethoven 1770-1826)(Schumann 1810-1856)(Hugo Wolf 1860-1903) ; Sonntag, den 27. Oktober 1907, mittags 11 1/2 UhrGötzke, Bernhard ; Schauspielhaus Düsseldorf ; Rosé-QuartettIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)Düsseldorf : Ohligschläger, 1907Madame sans Gêne
Freitag, den 10. Januar 1908 ; zum 22. Male ; Lustspiel in vier AktenGötzke, Bernhard ; Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)Düsseldorf : Ohligschläger, 1908