87 Titel
zu den Filteroptionen87 Titel
Kasernenluft
Samstag, den 7. März 1914 ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die rote Robe
(La robe rouge) ; Samstag, den 28. März 1914: Gastspiel von Tilla Durieux vom Lessingtheater in Berlin ; Schauspiel in 4 AktenLindau, Anna ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Düsseldorfer Stadttheater : Der Geizige
Donnerstag, den 2. April 1914 ; Molière-Abend ; Lustspiel in 5 AktenFulda, Ludwig ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die rote Robe
(La robe rouge) ; Vorstellung im Stadttheater ; Sonntag, den 5. April 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr ; Schauspiel in 4 AktenLindau, Anna ; Stadttheater zu Düsseldorf ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands / BildungsausschußIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Düsseldorfer Stadttheater : Einleitender Vortrag
Mittwoch, den 8. April 1914Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Kasernenluft
Montag, den 13. April 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr ; volkstümliche Vorstellung zu ermäßigten Preisen ; Schauspiel in 4 AktenBusch, Otto ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Der Veilchenfresser
Donnerstag, den 16. April 1914 ; Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die Komödie der Irrungen
Samstag, den 25. April 1914 ; zur Feier des 350. Geburtstages von William Shakespeare ; Lustspiel in drei AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die Komödie der Irrungen
Donnerstag, den 30. April 1914 ; Lustspiel in drei AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914College Crampton
Donnerstag, den 7. Mai 1914 ; Gastspiel von Albert Bassermann vom Deutschen Theater in Berlin ; Komödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Der Veilchenfresser
Donnerstag, den 14. Mai 1914 ; Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die Barbaren
Samstag, den 17. Oktober 1914 ; Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Weh' dem, der lügt
Samstag, den 7. November 1914 ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Alt-Heidelberg
Sonntag, den 8. November 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr: zu bedeutend ermässigten Preisen ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Alt-Heidelberg
Sonntag, den 15. November 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr: zu bedeutend ermässigten Preisen ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Im weißen Rößl
Sonntag, den 22. November 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr: zu bedeutend ermässigten Preisen ; Lustspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Alt-Heidelberg
Sonntag, den 29. November 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr: zu bedeutend ermässigten Preisen ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Sneewittchen u. die sieben Zwerge
Samstag, den 19. Dezember 1914 ; Märchenstück mit Gesang und Tanz in fünf Aufzügen, (10 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Sneewittchen u. die sieben Zwerge
Sonntag, den 20. Dezember 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr: zu bedeutend ermässigten Preisen ; Märchenstück mit Gesang und Tanz in fünf Aufzügen, (10 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Sneewittchen u. die sieben Zwerge
Mittwoch, den 23. Dezember 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr: zu bedeutend ermässigten Preisen ; Märchenstück mit Gesang und Tanz in fünf Aufzügen, (10 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914