102 Titel
102 Titel
Der Rosenkavalier
Sonntag, den 17. März 1912, abends 7 Uhr ; ausser Abonnement ; einm. Gastspiel der Kammersängerin Elisabeth Boehm van Endert von der Hofoper in Berlin ; Komödie für Musik in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Zigeunerliebe
Sonntag, den 17. März 1912, nachmittags 2 1/2 Uhr ; romantische Operette in 2 Akten und 1 NachspielIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Fra Diavolo
Montag, den 18. März 1912 ; komische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Orpheus in der Unterwelt
Sonntag, den 24. März 1912, abends 7 Uhr ; Burleske-Oper in 4 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Stella maris
Ev. Joh. VIII. 7. ; Montag, den 25. März 1912 ; musikalisches Schauspiel in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Orpheus in der Unterwelt
Mittwoch, den 10. April 1912 ; Burleske-Oper in 4 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Gaukler unserer Lieben Frau
(Le Jongleur de Notre Dame) ; Montag, den 15. April 1912 ; Mirakel in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Das Musikantenmädel
Mittwoch, den 17. April 1912 ; Operette in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Gaukler unserer Lieben Frau
(Le Jongleur de Notre Dame) ; Freitag, den 19. April 1912: Gesellschaftsabend ; Mirakel in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Rosenkavalier
Sonntag, den 21. April 1912, abends 7 Uhr ; ausser Abonnement ; einmaliges Gastspiel des Kgl. Kammersängers Paul Bender vom Hoftheater in München ; Komödie für Musik in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Fünfuhrtee
Montag, den 22. April 1912 ; zum ersten Male ; Musiklustspiel in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Fünfuhrtee
Mittwoch, den 24. April 1912 ; Musiklustspiel in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Stella maris
Ev. Joh. VIII. 7. ; Freitag, den 26. April 1912 ; musikalisches Schauspiel in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Fra Diavolo
Vorstellung im Stadttheater ; Sonntag, den 28. April 1912, nachmittags 2 1/2 Uhr ; komische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)Düsseldorf : Gerisch, 1912Prima ballerina
Dienstag, den 30. April 1912 ; zum ersten Male ; Operette in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Das Glöckchen des Eremiten
Sonntag, den 5. Mai 1912, nachmittags 2 1/2 Uhr ; komische Oper in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Orpheus in der Unterwelt
Montag, den 6. Mai 1912 ; Burleske-Oper in 4 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Prima ballerina
Dienstag, den 7. Mai 1912 ; Operette in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Prima ballerina
Dienstag, den 14. Mai 1912 ; Operette in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Die Zauberflöte
Mittwoch, den 22. Mai 1912 ; Mozart-Zyklus (vierter Abend) ; Oper in 2 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912