33 Titel
zu den Filteroptionen33 Titel
Donnerstag den 30. April werden die Gebrüder Bender, erste Klarinettisten Sr. Majestät des Kaisers von Rußland im Saale der Wittwe Schulten ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert zu geben die Ehre haben
mit obrigkeitlicher Erlaubniß ; 1te Abtheilung: 1. Symphonie 2. Symphonie Concertante für zwei Klarinetten, komponirt von Bender jun. und vorgetragen von ihm und seinem Bruder ... ; 2te Abtheilung: 1. Ouverture von Mehul 2. Adagio und Polonaise für zwei Klarinetten von Meß, vorgetragen von den Gebrüdern Bender ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögeman, 1818Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Loorbeerbaum und Bettelstab, oder: Drei Winter eines deutschen Dichters
heute Freitag den 10. Februar 1843: zum erstenmale ; Schauspiel in drei AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Vicomte von Létorières, oder: Die Kunst zu gefallen
heute Dienstag den 11. April 1843: auf allgemeines Verlangen zum erstenmale wiederholt ; Lustspiel in drei AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Zweite und letzte Gastdarstellung der Königl. Preuß. Hof-Solotänzer Fräulein Galster und Herrn Ebel vom Königl. Hof-Theater zu Berlin
heute Freitag den 26. Juli 1844 ; auf allgemeines Verlangen ; erste Abtheilung: Ouvertüre aus Don Juan von Mozart, Introduktion und Variationen von Wilhelm Attern, vorgetragen von Herrn Bender ; Der Glockenguß zu Breslau, Gedicht von Müller, vorgetragen von Herrn Seeliger ; Grand pas de deux serieux, von Paul Taglioni, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; zweite Abtheilung: Ouvertüre aus Sargines, von Pair, Fantasie für Clarinette, vorgetragen von Herrn Mietschke ; Gedicht von Freyligrath, gesprochen von Herrn Seelinger ; Grand pas de Xeres, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; dritte Abtheilung: Ouvertüre aus Calif von Bagdad, von Boildieu, Concertino für Horn, vorgetragen von Herrn Justus ; Der alte Komödiant, Gedicht von Anastasius Grün, gesprochen von Herrn Seeliger ; Masurka, in ächtem Krakauer National-Kostüm, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn EbelAttern, Wilhelm ; Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Das Nachtlager in Granada
Mittwoch den 15. Oktober 1862 ; neu einstudirt ; romantische Oper in zwei AufzügenKreutzer, Conradin ; Bensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Rosenmüller und Finke, oder: Abgemacht!
Freitag, den 7. November 1862 ; Original-Lustspiel in fünf AktenBensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Des Adlers Horst
Sonntag, den 9. November 1862 ; neu einstudirt ; romantisch-komische Oper in 3 AktenGläser, Franz ; Bensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Ein Ring, oder: Das Bild des Königs
Dienstag, den 18. November 1862 ; Abonnement suspendu ; erstes Gastspiel der Königl. Preuß. Hofschauspielerin Frau Auguste Formes vom Königl. Hoftheater in Berlin ; Original-Intriguen-Lustspiel in 5 AktenBensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Zopf u. Schwert, oder: Das Tabakscollegium
Montag, den 1. Dezember 1862 ; neu einstudirt ; historisches Lustspiel in 5 AktenBensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Die Fräulein von Saint-Cyr, oder: Die Flucht nach Spanien
Mittwoch, den 10. Dezember 1862 ; neu einstudirt ; Lustspiel in 3 Aufzügen nebst einem Vorspiel "Die Hochzeit in der Bastille" in 2 AufzügenBensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Der Troubadour
Freitag, den 12. Dezember 1862 ; (auf mehrseitiges Verlangen) ; zum dritten Male ; mit neuer Einrichtung ; große Oper in 4 AktenVerdi, Giuseppe ; Bensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Maria Stuart
Sonntag, den 21. Dezember 1862 ; neu einstudirt ; Schauspiel in 5 AktenBensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Stadt-Theater in Düsseldorf : Ein Stoff von Pollitz
Montag, den 22. Dezember 1862 ; zumm zweiten Male ; dramatisirter Scherz in 1 AktBensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Der artesische Brunnen
Freitag den 26. Dezember 1862 ; neu einstudirt ; Original-Posse mit Gesang und Tanz in 3 AbtheilungenBensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur
Dienstag, den 30. Dezember 1862 ; komische Oper in 3 AktenLortzing, Albert ; Kotzebue, August von ; Bensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Am Clavier
Donnerstag den 8. Januar 1863 ; Abonnement suspendu ; zum Benefiz des Herrn Stanislaus Pohlmann ; Lustspiel in 1 AktGrandjean, M. A. ; Pohlmann, Stanislaus Ulysses ; Steffen, Julie ; Meyer, Fanny ; Strahler ; Karger von ; Neumann ; Keller, W. ; Ruhle ; Collé ; Aulich ; Bender ; Schumann ; Röhl, Ernst Wilhelm ; Ruhle ; Albes, Ludwig ; Götze, Therese ; Zehmüller ; Hegel ; Grundner, Wilhelm [...]In: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Hernani, der Bandit
Montag, den 19. Januar 1863 ; große Oper in vier AbtheilungenVerdi, Giuseppe ; Piave, Francesco Maria ; Bensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Unruhige Zeiten, oder: Lietze's Memoiren!
Donnerstag, den 22. Januar 1863 ; Abonnement suspendu ; auf vielseitiges Verlangen ; zum dritten Male ; Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten und 8 BildernConradi, August ; Bensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabunden
Montag, den 26. Januar 1863 ; neu einstudirt ; Posse mit Gesang und Tanz in 4 AbtheilungenBensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Stadt-Theater in Düsseldorf : Zweite und letzte große außerordentliche Vorstellung der großen arabischen Künstler-Gesellschaft Beni Zoug-Zoug aus der Wüste Sahara, bestehend aus 34 Personen
Sonnabend, den 31. Januar 1863 ; Abonnement suspendu ; auf allgemeines VerlangenBensberg, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863