26 Titel
zu den Filteroptionen26 Titel
Dispensatorium Pharmacorum omnium, quae in Usu potissimum sunt
ex optimis Autoribus, tam recentibus quam veteribus, collectum, ac Scholiis utilibus illustratum, in quibus inprimis Simplicia explicanturCordus, ValeriusAntehac cum aliis pluribus, ad hanc Rem pertinentibus, quae sententibus indicantur: Opera et Studio Collegii Medici inclutae Reip. Noribergensis, emendatius ac selectis Compositionibus auctius, ex tertia ed. publicatum, Noribergae : Kaufmann, 1612Nürnbergk. Nil melius arte
Meisner, Daniel ; Kieser, EberhardIn: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ...1627Bartholomaei Carrichters ... Tractat der teutschen Speißkammer genannt: das ist, Kurtze Beschreibung deß jenigen, was bey den Teutschen, so wol die tägliche Nahrung der Gesunden, als die Auffenthaltung krancker Menschen betreffendt, in gemeinem Gebrauch ist
Carrichter, BartholomaeusNürnberg : Halbmayer, 1631Medicamenta militaria dogmatica,hermetica et magica
das ist: außerlesene und experimentirte kriegs-Artzney, mit welchen eine Feld- oder Hand-Apotecken außgerüstet und ein jeder Soldat auff den Nothfall versehen seyn solle ; darauss ihme ein jeder krancker Mitbruder selbsten auff dreyerley Weiss, auch mit gantz schlechten Artzneymitteln und ringen Kosten remediren und zu Hülff kommen kanRhumel, Johann P.Nürnberg : Endter, 1632Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuchs ander Theil oder Practica, auß den fürnembsten Secretis oder Geheimnussen zusammen getragen
als: I. Von allerhand Leibskranckheiten. II. Vom Ursprung der alten und offenen Schäden, sampt deren HeylungCarrichter, BartholomaeusNürnberg : Dümler, 1652Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuchs erster Theil
in welchem begriffen, unter welchem Zeichen Zodiaci, auch in welchem Gradu ein jedes Kraut stehe, darbey ein gründlicher Bericht, Clavis oder Schlüssel über gedachtes Kräuter- und Artzneybüchlein; wie auch von gründlicher Heylung der zauberischen Schäden und vergifften ascendenten ZustandCarrichter, BartholomaeusNürnberg : Dümler, 1652Stätt Zeiger
Das ist Grundständige Anweisung, wie man die Vornemsten Stätte in Teutschland, Hispannien, Franckreich, Italien, Engeland, Poln, Niederland &c. und ihre Entlegenheit leichtlich finden kanFürst, PaulNeu-eingerichtete Material-Kammer
das ist gründliche Beschreibung aller fürnehmsten Materialien und Specereyen, so wohl auch andrer guter und gemeiner Waaren, samt einer Erklärung der chimischen, medicinischen, metallinischen, mineralischen und andern Characteren, wobey angehängt ein außführlicher Bericht des Walfisch-FangesSchurtz, Georg N.Nürnberg : Endter : Gerhard, 1672Neuaufgerichtete Stadt- und Land-Apotheke
darinnen zuforderst vorgetragen werden die herrlichen neu-corrigirten Artzney-Schrifften deß Deutschen Hippocratis, nemlich des unvergleichlichen Herrn Carrichters ; nebst beigefügtem deutschen Alphabet der Kranckheiten, ihren Curen, auserlesenen experimenten und nothwendigen feur- und HandbereitungenCardilucius, Johannes Hiskias ; Carrichter, BartholomaeusNürnberg : Endter, 1677Pharmacopoliolum Campestre Et Itinerarium, Oder Feld- und Reise-Apothecklein
Begreiffend das vor diesem von Hn. D. Minderer für die Soldaten gestelltes vortreffliches Kriegs-Artzney-Büchlein, Medicina Militaris genannt, So anitzo mit vielen vortrefflichen Experimenten, und schönen Artzney-Stücken vermehret und abermal ausgefertiget wordenMinderer, Raymund ; Cardilucius, Johannes HiskiasNürnberg : Endter, 1679Artzneyische Wasser- und Signatur-Kunst, oder Beschreibung der führnehmsten teutschen Saur- und Gesundheit-Brunnen, warmer Schwefelbäder und Saltz-Quellen
nebenst angehengtem Signatur-Spiegel, gestellet zu einem vierdten Tomo der Stadt- und Land-ApothekenCardilucius, Johannes HiskiasNürnberg : Endter, 1680Liber Singularis// Relationum// Pro Adsessoratu// Habitarum,// Nec non// Insigniorum Votorum,// Decisionum Et Rerum In// Camera Imperiali Ab Anno MDC.// Et quod excurrit, ad hanc usque aetatem// judicatarum
Opus Omnibus Jus Dicentibus De Eoque Respondentibus Et Causas In Camera, Aula Caesarea aliis`que judiciis agentibus adprime utile & necessarium ; Cum Elencho & Summariis Decisionum ac Indice rerum & verborum locupletissimoKlock, CasparEditio altera, priori longè correctior, Norimbergae : Endter, 1680Georgica curiosa
das ist: Umständlicher Bericht ... von dem adelichen Land- und FeldlebenHohberg, Wolf Helmhardt vonNürnberg : Endter, 1682Neuer Anbau oder Anhang über den ersten und andern Tomum der Stadt- und Land-Apothecken
darinn der bisher noch nie publicirte Tractat von den vier Materien der vier elementischen Geister Herrn Carrichters; und denn die herrliche Prognosticir-Bücher Hippocatis verteutscht und zum deutlichsten erkläret zu befindenCardilucius, Johannes HiskiasNürnberg : Endter, 1683Deß hochbegabten Herrn Carrichters überaus fürtrefflicher und viel verlangter Tractat von ihm titulirt Das Buch von der Harmonie, Sympathie und Antipathie der Kräuter und ihren vier ersten Materien
Carrichter, Bartholomaeus ; Cardilucius, Johannes Hiskias (Hrsg.)Nürnberg : Endter, 1686Joh. Agricolae, Ph. Et Med. D. Deutlich- und wolgegründeter Anmerckungen über die Chymische Artzneyen/ Johannis Popii ... ; Alles aus eigener/ wol-beglaubter Erfahrung aufrichtig/ deutlich und gründlich verabfasset/ Denen in Untersuchung der Natur-Geheimnüsse beschäftigten Chymicis, Medicis und Chirurgis zu sonderbarer Handleitung/ ja zu deß Heyl- und Hülff-bedürfftigen Nechsten allgemeinen Nutzen
Agricola, Johann ; Popp, Johann ; Jüngken, Johann Helfrich (Hrsg.)Nunmehr zum andernmal von vielen Fehlern gereiniget/ und mit neuen höchstnöhtig- und nützlichen Anmerckungen Herrn Joh. Helfrici Jungkens, Med. Licent. vermehrt/ und auf vielfältiges Begehren/ an den Tag gelegt, Nürnberg : In Verlegung Johann Ziegers, Im Jahr 1686 ; Nürnberg : Gedruckt bey Johann Michael Spörlin, Im Jahr 1686Johannis Helfrici Jungken, M.L. Notae In Notas Et Commentaria Joh. Agricolae, In Poppium
Cum Additamentis Ex Recentiorum Principiis enatisJüngken, Johann HelfrichNorimbergae : Impensis Johannis Zigeri, Typis Christiani Sigismundis Frobergii, M. DC. LXXXVI.Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen [...] /
Andrer TheilBoethius, ChristophNürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen [...] /
Dritter TheilBoethius, ChristophNürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen [...] /
[1]Boethius, ChristophNürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688