79 Titel
79 Titel
Einsame Menschen
Donnerstag, den 23. August 1917 ; DramaIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Doktor Wespe
Sonntag, den 2. September 1917 ; Lustspiel in 5 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Wilhelm der Erste
Sonntag, den 2. September 1917, 11 1/2 Uhr morgens ; 1. Lieblingslieder des alten Kaisers ... gesungen von Erich Hanfstaengl. 2. Festworte gesprochen von Herbert Eulenberg. 3. Bismarck, ein treuer Diener Kaiser Wilhelm I., über seinen Herrn ... vorgetragen von Otto Stoeckel ...In: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Einsame Menschen
Dienstag, den 4. September 1917 ; DramaIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Der Biberpelz
Mittwoch, den 5. September 1917 ; Gruppe D (verlegt) ; neu einstudiert ; eine DiebskomödieIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Der Biberpelz
Freitag, den 7. September 1917 ; eine DiebskomödieIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Einsame Menschen
Samstag, den 8. September 1917 ; DramaIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Der Biberpelz
Sonntag, den 9. September 1917, abends 7 1/2 Uhr ; eine DiebskomödieIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Der Biberpelz
Dienstag, den 11. September 1917 ; eine DiebskomödieIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Einsame Menschen
Donnerstag, den 13. September 1917 ; DramaIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Der Biberpelz
Samstag, den 15. September 1917 ; eine DiebskomödieIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Theodor Storm
Sonntag, den 16. September 1917, 11 1/2 Uhr ; 1. Lieder des Dichters ... gesungen von Erich Hanfstaengl. 2. Festworte zum Gedächtnis des Hundertjährigen gesprochen von Herbert Eulenberg. 3. Vier seiner Gedichte ... vorgetragen von Marie Andor ...In: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Der Biberpelz
Mittwoch, den 19. September 1917 ; eine DiebskomödieIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Einsame Menschen
Freitag, den 21. September 1917 ; DramaIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Die Familie Mendelssohn
Sonntag, den 23. September 1917, 11 1/2 Uhr morgens ; 1. Drei Frauenduette von Felix Mendelssohn-Bartholdy ... gesungen von Emmy Gründgens und Emmy Senff. 2. Ein Kranz zu Ehren der Besten dieses Hauses! Von Herbert Eulenberg. 3. Violinsonate von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Gespielt von Hofkonzertmeister Julian Gumpert und Hans Ebert...In: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Der Biberpelz
Freitag, den 28. September 1917 ; eine DiebskomödieIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Der Biberpelz
Dienstag, den 2. Oktober 1917 ; eine DiebskomödieIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Einsame Menschen
Freitag, den 5. Oktober 1917 ; DramaIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Der Biberpelz
Donnerstag, den 18. Oktober 1917 ; eine DiebskomödieIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Einsame Menschen
Samstag, den 20. Oktober 1917, nachmittags 4 Uhr ; DramaIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917