49 Titel
zu den Filteroptionen49 Titel
Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Wir haben mißfälligst wahrgenommen, daß bey Verzapfung des Biers in denen Wirthshäusern zwischen denen alten auf einen Albus reducirten- und in unserer Müntz-Statt dahier neu geprägten Stüberen kein Unterschied gemacht werde; wodurch dann dem Müntz-Fuß und dem Publico ein nicht geringer Schaden zuwachsen thut ...
Düsseldorf den 7. Novembr. 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue. Durch Unsere unterm 3ten Aprilis nächsthin erlassene General-Verordnung haben Wir gnädigst befohlen, daß alle darin nicht erwehnte Gold- und silberne Geld-Sorten für ausdrücklich verruffen zu halten, mithin unter Straf der Confiscation, und 25. Goldgülden nicht angenommen, noch ausgegeben werden sollen. ...
Düsseldorff den 4ten Decembris 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue. Nachdem Wir Anlaß Special Rescripti vom 26. Julii abhin nebst denen Churpfältzischen, und Kayserlichen Conventions-Geld-Sorten die nachfolgende specificirte als: ...
Düsseldorf den 30. Augusti 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue! Obzwarn nach der in Unseren beyden Herzogthümeren Gülich, und Berg bereits vorgegangener Devalvation des Gelds, der Preiß deren Lebens-Mittelen, sämtlichen Kaufmanns-Waaren, und sonstigen Feilschaften auch herunter fallen müssen; So haben Wir dannoch mißfälligst vernommen, daß mit dem Verkauf des jetztgemelten auf den alten Fuß, wie vor der Geld-Reduction geschehen, nicht nur fortgefahren, sondern auch so gar von einigen Verkäufferen die Preisen deren Waaren, ohnerachtet des gefallenen Wechsel=Courses verhöhet worden seyen. ...
Düsseldorf den 4ten Julii 1765Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue! Was für eine General-Verordnung Wir wegen Coursirung deren Gold- und Silbernen Geld-Sorten unterm 3ten Aprilis nächsthin haben ergehen lassen, dessen erinnert ihr euch annoch unterthänigst. ...
Düsseldorff den 13ten Maji 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ...Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue! Wir vernehmen höchst-mißfällig, daß denen von Uns erlassenen vielen geschärften Verordnungen bis dato die gebührende Parition nicht geleistet, sondern sowohl die verruffene, als sonstige auf ihren wahren Werth gesetzte Müntz-Sorten darüber ungescheut ausgegeben, und angenommen werden: ...
Düsseldorf den 16ten Novembris 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Nachdem Wir in Landes vätterlicher Behertzigung der bey dem teutschen Müntz-Wesen von mehreren Jahren her bedaurlich eingerissenen, noch immerfort wehrenden gemein-schädlichen Zerrüttung ... Anlaß Rescripti vom 8ten Mart. jüngst Uns mildest zu entschliessen geruhet, zu zeitlicher Abwendung des ... Schadens den ... vestgesetzten Müntz-Fuß in Unseren beyden Herzogthümern Gülich, und Berg ... zum ohnfehlbahren allgemeinen Vollzug bringen zu lassen ...
Düsseldorff den 3ten Aprilis 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Was für eine General-Verordnung Wir wegen Coursirung deren Gold- und Silbernen Geld-Sorten unterm 3ten Aprilis nächsthin haben ergehen lassen, dessen erinnert ihr euch annoch unterthänigst. ...
Düsseldorff den 13ten Maji 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalz-Graf bey Rhein, ... Liebe Getreue! Da, nach des Ober-Rheinischen Creises Müntz-Waradeins beschehene Anzeige, die Marggräflich-Brandenburg-Onoltzbachische auf der einen Seite mit dem Brustbild, und dem Avers Carl Wilh. Frid. D.G.M.B.D.P. et S.B.N.C. auf der anderen mit dem Adler, und Revers. zehen eine feine Marck- dann der Jahr-Zahl 1754. gezeichnete Conventions-Thaler nachgeschlagen- und in der Prüfung geringhaltig befunden worden seynd; ...
Düsseldorf den Iten Julii 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1766Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Nachdeme Uns die verläßige unterthänigste Anzeig geschehen, welcher gestalt gänzlich falsche Chur-Pfältzische Thaler in Publico zum Vorschein gekommen, und daran kennbar seynd, daß selbe kein Silber-Schein und Klang geben, ausser deme aber nicht nur an Portrait und Wappen, sondern auch die Buchstaben und samtliche Präge denen Aechten sehr gleichförmig seynd; ...
Düsseldorf den 23ten Octobris 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1766]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Liebe Getreue! Wir geben euch aus dem Anschluß breiteren Inhalts zu entnehmen, was Wir in Gefolg gnädigst erlassenen Rescripti in dem Müntz-Wesen ferner zu verordnen Uns veranlasset gesehen, und befehlen euch hiemit gnädigst und ernstlich, ihr sollet dies Unser näheres Müntz-Edictum nicht allein von allen Canzlen, und in der Juden Synagogen gebührend publiciren, auch annebens an allen Kirchen, Synagogen, Stadt-Thoren und Zoll-Stätten oder sonsten gewöhnlichen Orten affigiren lassen, fort wie geschehen, mit Beyfügung der Executorum, und deren Rabiner berichteren intra quindenam sub poena 25. Goldgulden anhero unterthänigst berichten, ...
Düsseldorf den 24. Julii 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1766Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, ... Liebe Getreue! Nachdeme einige falsche von Zinn gemachte Chur-Maynzische Kreutzer Stück de Anno 1765, so dann denen Pfaltz-Zweybrückischen halben Kopf-Stücken, nachgemachte Beyschläge, von welch- letztgemelten die eine Seite mit dem Brust-Bild, und der Umschrift Christian IV. D.G.P.R. Ban. Dux, die andere hingegen mit einem Palm- und Lorber-Zweig umgefaßten Wappen, worinnen ein Löwe, und Revers nach dem Conventions-Fuß, nebst der Anzeige 10. Xer mit der Jahr-Zahl 1765. enthalten, zum Vorschein kommen, und sich entdecken: ...
Düsseldorf den 2. Augusti 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1766Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Schatzmeister und Churfürst, ... Nachdeme Wir bey dermahligem Zustand des Müntz-Wesens im Reich und absonderlich desselben vorderen Crayssen gnädigst entschlossen haben, auf der vorab gut befundener heilsamer Verfassung, fort derselben Grund gelegter Oesterreich-Bayerischen Convention, und darinn bestimmter Proportion zwischen beyden Edelen Metallen von Gold und Silber zu bestehen, und derenthalb gnädigst verordnet haben, daß ...
Düsseldorf den 24. Julii 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1766Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, ... Liebe Getreue! Nachdem einige unter sträflich nachgeahmten Kayserlich-Königlichen Müntzstempel falsche so benante Schleyer Conventions Kopfstücke mit der Jahrzahl 1769 zum Vorschein gekommen, ...
Düsseldorf den 14. Januarii 1772Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1766De Cavssis Minvtis Secvndvm Praxin Camerae Imperialis
Schellwitz, Justus Christian Ludwig von[Erscheinungsort nicht ermittelbar], MDCCLXVIIVon Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor Liebe Getreue! Jedeme die Fürstlich-Paderbornische Regierung sich erbotten hat, die durch Unrichtigkeit dortigen Müntz-Directorii im Gehalt ungleich befundene, und somit Conventions-widrige-Fürstlich-Paderbornische Kopf-Stücke de Anno 1766. und 1767. gegen Gold hinwieder einzuwechßelen, und rück zu nehmen: ...
Düsseldorf den Iten Xbris 1767.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1767]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Obzwar aus denen kuntbahren Reichs-Satzungen die gemeine verbindliche Gebühr offen lieget, und bey verschiedenen Reichs-Kraysen und Staaten in steets üblichen herbringen bestehet, daß die für des Landes Schutzwehr gewitmete Steuren ...
Düsseldorf den 7ten Januarii 1767.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1767]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdeme Wir anlaes gnädigsten Rescripti vom 11ten 9bris jüngst gnädigst verordnet haben und wollen, daß die Fürstlich-Nassau-Oranische sechs Creutzer Stücke von der Jahr-Zahl 1766. der Ursachen in öffentlichen Verruf gestellet, und außer Cours gehalten werden sollen, weilen solche nur aigends für ein Land-Müntz bestimmet seynd, auch dieses Wort darauf ausgedruckt sich befindet ...
Düsseldorf Iten Xbris 1767.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1767]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor. Liebe Getreue! Nachdeme Uns die zuverläßige unterthänigste Anzeige geschehen, wie daß neuerlich unter sträflich nachgemachtem Chur-Maynzischen Münz-Stempel falsche Conventions 5. Creutzer Stücker mit der Jahrzahl 1767. und der Aufschrift ...
Düsseldorf den 7ten Novembris 1768.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1768Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Obwohlen Wir die Einfuhr, Ausgab, und Annahm deren Frembden 1/4 Stüber-Stücken, oder so genennter Fuchsen, auch Aacher Kupfer Gelds schon mehrmahlen gnädigst verbieten lassen, so vernehmen Wir jedoch mißfälligst, daß die anderwerts verbottene 1/4 Stüber-Stücker dermahlen in grosser Menge mit Karrigen in hiesige Landen geführt, gegen anderes gutes Geld mit Hingebung eines mercklichen Agio, oder Aufstands verwechselt, und solcher gestalten das gute Geld zum grösten Nachtheil des Publici aus Unseren Landen gezogen werde ...
Düsseldorff den 9. Februarii 1768.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1768]