38 Neuzugänge
zu den Filteroptionen38 Neuzugänge
vom 3.5.2024
Großes und allgemeines Wappenbuch
Siebmacher, JohannIn e. neuen, vollst. geordneten u. reich verm. Aufl. mit herald. u. histor.-genealog. Erl., Nürnberg : Bauer & Raspe, 1856-
vom 17.7.2023
Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband
Boethius, ChristophNürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-
vom 15.4.2021
Biblia latina
Cum postillis Nicolai de Lyra et expositionibus Guillelmi Britonis in omnes prologos S. Hieronymi, et additionibus Pauli Burgensis replicisque Matthiae Doering.Nicolaus <de Lyra> ; Guilelmus <Brito> ; Paulus <Burgensis> ; Doering, MatthiasNürnberg : Anton Koberger, 1487
vom 16.10.2020
Biblia latina
Cum postillis Nicolai de Lyra et expositionibus Guillelmi Britonis in omnes prologes S. Hieronymi et additonibus Pauli Burgensis replicisque Matthiae Doering.Nicolaus <de Lyra> ; Guilelmus <Brito> ; Paulus <Burgensis> ; Doering, MatthiasNürnberg : Anton Koberger, 12. IV. 1493
vom 18.6.2020
Summa theologica
[Mit Tabula von Johannes Molitoris]Antonin <Florenz, Erzbischof, Heiliger>Nürnberg : Anton Koberger, 1486
vom 3.9.2018
Des Ritters Carl von Linne' Königlich Schwedischen Leibarztes [et]c. [et]c. vollständiges Natursystem
Linné, Carl von ; Müller, Philipp Ludwig StatiusNürnberg : Gabriel Nicolaus Raspe, 1773
vom 13.9.2017
Anatomia Canis Mystica Et Moralis, Das ist: Die Eigenschafft eines Hunds, gut und böse, Durch Sonntägliche Predig-Concept Auff Tugend und Laster, welche ein Christen-Mensch, sein Seelen-Heyl zu erwerben, üben und meyden solle
also gerichtet, daß auf jeden Sonntag das Erste Concept von einer Eigenschaft des Hunds den Eingang machetHelbig, Johann LorenzNürnberg und Franckfurth : In Verlegung Johann Christoph Lochners, A. 1720
vom 27.4.2017
Verzeichniß der geistlichen Ordens-Personen in der Streitenden Kirchen
in nette Abbildungen und eine kurtzen Erzehlung verfasst von den Ordens-Männern ... nach dem römischen Exemplar mit Kupffern ausgezieret und in das Teutsche übersetztBuonanni, FilippoNürnberg : Weigel, 1720
vom 3.5.2016
Christvs Ein Fever-heisses Wort Gottes Denen In Boßheiten erfrohrnen Menschen Vorgetragen. Das ist: Christliche Sonn- und Feyertägliche Predigen/
Mit annehmlichen Concepten und vortrefflichen Stellen der Heil. Schrifft so wohl/ als Heiligen Vättern erklärtLucas <Rottenfelsensis>Nürnberg : In Verlegung Johann Christoph Lochners, 1721 ; 1721
vom 6.1.2016
Die wichtigsten Lebensmomente Karl Ludwig Sand's aus Wunsiedel
Nürnberg : Raspe, 1819
vom 30.9.2015
Mahlerische Reise am Nieder-Rhein
Merkwürdigkeiten der Natur und Kunst aus den Gegenden des Nieder-RheinsHüpsch, Adolf von ; Schönebeck, Johann Bernhard Constantin vonKöln am Rhein : Verf. ; Nürnberg : Weigel & Schneider, 1784
vom 6.1.2015
Wappenbuch des gesammten Adels des Königreichs Baiern
aus der Adelsmatrikel gezogenTyroff, Konrad (Hrsg.)Nürnberg : Verl. d. Wappen-, Kunst- u. Kommissions-Bureau
vom 24.11.2014
Des denkwürdigen und nützlichen Bayerischen Antiquarius
Hefner, Otto Titan vonNürnberg : Heraldisches Inst., 1867
vom 28.2.2014
vom 3.2.2014
Mitteilungen über die Zusammensetzung Lehrerbibliothek des Alten Gymnasiums nach ihren ältesten Beständen und Beschreibung ihrer ältesten Drucke
Krauß, LudwigIn: Jahresbericht über das Alte Gymnasium in Nürnberg : für das Schuljahr ..., (1891-)Nürnberg : Sebald, 1910Die ästhetischen Anschauungen Aristarchs in der Exegese und Kritik der homerischen Gedichte
Bachmann, WilhelmIn: Jahresbericht über das Alte Gymnasium in Nürnberg : für das Schuljahr ..., (1891-)Nürnberg : Sebald, 1902Die Beweisführung des Aeschines in seiner Rede gegen Ktesiphon
ein Beitrag zum Verständnis des Redners und seiner ZeitReich, Heinrich WilhelmIn: Einladungsschrift zu den Schlußfeierlichkeiten ... an der Königlichen Studienanstalt zu Nürnberg, (1851-)Nürnberg : Campe, 1884Auflösungen von Aufgaben aus der Trigonometrie
Schröder, TheodorIn: Einladungsschrift zu den Schlußfeierlichkeiten ... an der Königlichen Studienanstalt zu Nürnberg, (1851-)Nürnberg : Campe & Sohn, 1881Versuch einer grammatischen Darstellung der Sprache des Hans Sachs
Frommann, Carl M. G.In: Einladungsschrift zu den Schlußfeierlichkeiten ... an der Königlichen Studienanstalt zu Nürnberg, (1851-)Nürnberg : Campe & Sohn, 1878
vom 12.12.2013
Georgica Curiosa Aucta, Das ist: Umständlicher Bericht und klarer Unterricht Von dem vermehrten und verbesserten Adelichen Land- und Feld-Leben
Auf alle in Teutschland übliche Land- und Haus-Wirthschafften gerichtet, ... und in Dreyen absonderlichen Theilen, in Zwölff Büchern bestehende vorgestelletHohberg, Wolf Helmhardt vonNürnberg : Endter, 1715