29 Neuzugänge
zu den Filteroptionen29 Neuzugänge
vom 5.4.2017
Sommaire des privilèges octroyez à l'ordre de S[ainct] Jean
par les papes, empereurs, roys, & princes, tant en Hierusalem, Margat, Ptolomaide, Cypre, Rhodes, qu'à Malte du vivant de tous les Grands-Maistres ; avec leurs portraits & planches des dites citezNaberat, Anne de[S.l.], [circa 1630]
vom 23.4.2014
vom 30.8.2013
Thomae Pancovii Herbarium oder Kräuter- und Gewächsbuch
darinn so wol einheimische als außländische Kräuter zierlich und eigentlich abgebildet zufindenPanckow, Thomas ; Zorn, Bartholomaeus (Hrsg.)[S.l.] ; Cölln an der Spree : Schultze, 1673
vom 18.6.2013
Neuer Albertus Magnus
von Weibern und Geburthen der KinderAlbertus <Magnus, Heiliger> ; Ryff, Walther Hermann (Hrsg.)[S.l.], 1678
vom 13.12.2012
Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuchs dritter und letzter Theil, genandt Der Teutschen Speißkammer
Carrichter, Bartholomaeus[S.l.], 1670Cunei ad duros Morborum Nodos oder Keile zu den harten Knorren der Kranckheiten
Cardilucius, Johannes Hiskias[S.l.], 1670
vom 15.10.2012
vom 13.10.2011
Kirchen-Ordnung Der Christlich-Reformirten Gemeinden in den Länderen Gülich/ Cleve/ Berg und Marck
1. Corinth. 14. v. 40. ...[S.l.], 1680
vom 10.10.2011
Justa Divae Themidis Ultio, Oder Gerechte Rach-Vergeltung der H. Gerechtigkeit und wohl-verdiente Belohnung Bürgerlicher Untreu und Aufruhrs wieder die vorgesetzte hohe Obrigkeit
Zu einem abscheulichen Bey-Spiel und billichen Straff-Exempel höchst-vermeidlichen Ungehorsams ... vorgestellet an den Cölnischen Executions-Proceß dreyer boßhafftigen Aufwickler und Ertz-Rebellen Nicolaui Gulichs, Abraham Saxens und Anthonii Mesthovii wie solche als declarirte Aechter und Treulose Main-Eydige Bürger jüngsthin zu Mühlheim den 23. Februarii dieses mit Gott tragenden 1686sten Jahrs exemplarisch abgestrafft und Executirt wordenGülich, Nikolaus ; Meshov, Anton ; Sax, Abraham[S.l.], 1686
vom 24.8.2011
vom 16.7.2010
vom 7.7.2010
vom 25.6.2010
Pharmacia
dat is Conste der Apothecarie inde welcke de Beginselen ende Fondamenten der selver Conste ontdect worden[S.l.], 1656
vom 10.6.2010
Bewehrtes und sehr nützliches Artzney-Büchlein
vor allerley Kranckheiten und Gebrechen des Menschen ganz nützlich zu gebrauchen[S.l.], [ca. 1650]
vom 4.6.2010
Ein schön neu-erfundenes Kunst-Büchlein
darinnen hundert fünff und zwantzig Stück, vor Menschen und Vieh, sonderlich aber vor reisende Leute, wie auch vor diejenigen, so Vieh haben, sehr nützlich zu gebrauchen, schönen offt probirten Recepten beschrieben, welches von mir mit sonderbarem Fleiß aufgesetzt, und gut befunden worden ; probatumestHoráth, Pelin[S.l.], 1699
vom 31.3.2010
Allgemeine Dancksagung zu Gott ... für die Preussische Belehnung an die Chur Brandenburg
in allen Pfarrkirchen ... deren vereinichten Fürstenthumben ... Cleve, Gulich und Berg ... Anno 1612, den 12/22. Jannuarij geschehen[S.l.], dat. 22.23. Jan. 1612
vom 4.3.2010
Egesippi ... fünff Bücher: Vom Jüdischen Krieg vnd endlicher zerstörung der herrlichen vnd gewaltigen Statt Jerusalem
Josephus, Flavius ; Hegesippus ; Lautenbach, Conrad[S.l.], [ca. 1611]
vom 7.1.2010
Revers Beeder Hoch-Fürstlichen Durchleuchtigk. Ernsten Markgraffen zu Brandenb. u. Wolffgang Wilhelm Pfaltz-Graffen bey Rhein de dato Düsseldorf d. 21. Juli 1609
Ernst <Brandenburg, Markgraf> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>[S.l.], [ca. 1681]
vom 16.12.2009
Neben-Recess zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn // Herrn Friederich Wilhelmen // Marggrafen zu Brandenburg // des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten ... Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn // Herrn Philip Wilhelmen // Pfaltzgrafen bey Rhein ... über den Punctum Religionis, und andere Geistliche Sachen in denen Gülischen Clevischen und angehörigen Landen
Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Philipp Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>[S.l.], 1666