36 Neuzugänge
36 Neuzugänge
vom 23.10.2017
- Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Theater Schmidt
Kölner Possen- u. Operettentheater, Direktion: Mathias Schmidt ; Gustav Esser, TünnesBildliche Darstellung, Würzburg, [ca. 1900-1920]
vom 18.12.2015
Die Matrikel des Gymnasiums Hof
Würzburg : Stürtz, 1914
vom 18.8.2014
De praepositionum usu Zosimeo
Würzburg : Stürtz, 1915Nhd. o für mhd. u
ein Beitrag zur Geschichte der neuhochdeutschen SchriftspracheWürzburg : Becker, 1912Über die Idee der Platonischen Apologie des Sokrates
Würzburg : Becker, 1905Formen der Argumentation bei den vorsokratischen Philosophen
Würzburg : Becker, 1906Das fahrende Schülertum, ein Ergebnis der deutschen Schulverhältnisse während des XV./XVI. Jahrhunderts
mit einer Beilage: Zeit und Örtlichkeit in den Wanderberichten von Zink, Butzbach und PlatterWürzburg : Becker, 1904Quellenkritische Untersuchungen zum 1. Buche der Rhetorik Melanchthons
Würzburg : Becker, 1902Das die Raumkurven begleitende Dreikant
Würzburg : Stürtz, 1910Kunstgeschichtliche Heimatkunde als Wahlfach
Würzburg : Stürtz, 1909Die Grundlagen der Vagantenpoesie
Würzburg : Stürtz, 1908Die Palastrevolution des Johannes Komnenos
Würzburg : Stürtz, 1907
vom 31.7.2014
Zur Kulturgeschichte Frankens während der sächsischen und salischen Kaiser
mit einem Excurs: Über einen Schulstreit zwischen Würzburg und Worms im 11. JahrhundertWürzburg : Fränkische Gesellschaftsdruckerei, 1915Neues aus dem literarischen Nachlasse des Humanisten Johannes Butzbach (Piemontanus)
Würzburg : Stürtz, 1907Ein halbes Hundert zeitgenössischer Pariser Dramen
kurze Übersicht über die von der Zeitschrift "Illustration" in den letzten 5 Jahren veröffentlichten "Pièces à succès"Würzburg : Stürtz, 1906Studien im Gebiete der elementaren Mathematik
Würzburg : Stürtz, 1905
vom 25.7.2014
Über die Bewegung des mit dem Begleitdreikante von Raumkurven starr verbundenen Raumes
Würzburg : Stürtz, 1915
vom 10.3.2014
Die Ortsnamen des Hochstifts Passau
Würzburg : Staudenraus, 1912