43 Neuzugänge
43 Neuzugänge
vom 8.11.2012
Statut des Kölner Bürgervereins
Köln : Clouth, [1848]Beschluss der Reichs-Versammlung, beantragt durch den Deputirten Leue von Salzwedel
Köln : Bachem, [1848]Einladung zu den am 22. Januar statt findenden Wahlen der Urwähler für die zweite Kammer der Vertreter des preußischen Staates nach Art. 60, 66 und ff. der Verfassungs-Urkunde vom 5. December 1848
Köln, den 15. Januar 1849Köln : DuMont-Schauberg, [1849]An die Urwähler: wie kann dem Handwerker geholfen werden?
Köln : Mermet, [1849]An die Urwähler: Preussen und Deutschland
Köln : Mermet, [1849]An die Urwähler: Geld, Capital, Credit
Köln : DuMont-Schauberg, [1849]An die Urwähler: die sociale Frage
Köln : DuMont-Schauberg, [1849]An die Urwähler: Republik und Monarchie
Köln : DuMont-Schauberg, [1849]
vom 15.3.2012
Die deutsche Kokarde, ein politischer Katechismus für's deutsche Volk
4. verm. Aufl., Köln : J. G. Schmitz in Komm., 1848Meine Vertheidigungs-Rede wider die Anklage der Verleitung zum Cassetten-Diebstahl
gehalten am 11. August 1848 vor dem Königlichen Assissenhofe zu Cöln und den GeschworenenKöln : Greven, 1848
vom 1.3.2012
Verfolger der Bosheit
Köln, 1849 - 1850Der Wächter am Rhein
ein Blatt zur Besprechung der öffentlichen AngelegenheitenKöln : Creteur, 1848 - 1849
vom 26.9.2011
Holbenii Pictoris alphabetum mortis
vollständig in 24 Holzschnitten nach dem Dresdener OriginaleKöln [u.a.] : Heberle, 1849
vom 22.6.2011
Die Wallfahrt zu Kevelaer, von ihrem Anfange bis zur zweihundertjährigen Jubel-Feier im Jahre 1842
3., durch eine Beschreibung der Jubelfeier v. Jahre 1842 verm. Aufl., Köln : Lumscher, 1843
vom 21.6.2011
Die wunderbare Prophezeiung des Bruders Hermann von Lehnin
mit vollst. Erklärungen nach dem französ. WerkeKöln : Kremer & Becker, [1845]
vom 16.6.2011
Der politische Jesuitismus im neuen preußischen Jagdrecht
ein Beitrag zur Charakteristik der Berliner National-Versammlung und ihrer WortführerKöln : Eisen, 1849
vom 15.6.2011
Diplomatische Beiträge zur Geschichte der Baumeister des Kölner Domes und der bei diesem Werke thätig gewesenen Künstler
Mit Urkunden, architektonischen Abbildungen und einer KarteKöln : DuMont-Schauberg, 1843
vom 30.3.2011
vom 14.9.2010
Malerische Beschreibung der rheinischen Eisenbahn und der von ihr durchschnittenen Gegend zwischen Köln und Lüttich, deren Sagen und geschichtliche Erinnerungen
nebst einem Führer durch Köln, Aachen, Lüttich, Spaa und seine Umgebungen u.s.w. ; mit einer Spezial-Karte des SchienenwegesKöln : Mathieux, 1844