18 Neuzugänge

zu den Filteroptionen
vom 29.10.2015
vom 9.12.2014
vom 17.11.2014
vom 13.11.2013
vom 19.12.2012
  • Titelblatt

    Thesaurus Sanitatis

    bestehet in einer der für nehmsten und üblichsten Artzney-Mitteln beschriebenen teutschen Apotheck und Material-Kammer, in welcher ohnmaßgeblich erinnert wird, wie man die zu menschlicher Gesundheit benöthigte Medicamenta, nicht nur bereiten, sondern auch der überhäufften Apparatum abschaffen und das offtermahlen nicht unbillige Mißtrauen der Patienten gegen die verordnete Medicin verhüten möge
    Bräuner, Johann J.
    Franckfurt am Mayn : Fleischer, 1725
vom 6.3.2012
  • Titelblatt

    Der grosse Baum-Garten

    abgekürtzt in grossem Druck ; darin ... Morgens- und Abends- ... Gebetter, wie auch zum hochwürdigsten Sakrament des Altars und der allerheiligsten Dreyfaltigkeit
    Martin <von Cochem>
    Mayntz : Häffner ; Franckfurt, 1763
vom 26.1.2012
vom 23.1.2012
vom 26.9.2011
vom 17.8.2011
vom 16.6.2011
vom 15.6.2011
vom 30.5.2011
  • Titelblatt

    Wohlerfahrner englischer und jetzo ins Teutsche übersetzte Hauß-Artzt

    in sich haltend Die aller raresten und nützlichsten Curen der Menschen, in unterschiedlichen Theilen, als: Im I. Das Haupt-Wehe ... II. Die Compositiones ... III. Die nöthigen und nützlichen Regeln ... IV. Auserlesene Reguln ... V. Auserlesene medicinische Recepte ... VI. Ungemeine u. noch nie geoffenbahrte Heimligkeiten, etc. vorgestellet, samt einem richtigen Register
    Hellwig, Christoph von
    Franckfurt [u.a.] : Ritschel, 1719
vom 21.3.2011
vom 6.12.2010
vom 13.9.2010