10 Neuzugänge

zu den Filteroptionen
vom 3.8.2023
  • Titelblatt

    Exactissima Ducatus Geldriae Tabula

    Cui Rhenus Inferior, Maxima Ex Parte Insertus ; Ut Et Ducatus Montensis, Brabantiae, Zutphaniae Ac Juliaci Partes, omnia haec distinctè et accurate
    Schenk, Peter
vom 28.10.2014
  • Titelblatt

    XVII Provinciarvm Inferioris Germaniae Tabvla

    Frisius, Simon Wynhoutsz
    In: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)
vom 12.9.2014
  • Titelblatt

    die Vereinigten Niderlande

    Manesson-Mallet, Allain
    In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreisses : In sich begreifend verschiedene Vorstellungen der Welt, allgemeine und besondere Land-Charten der alten und neuen Erdbeschreibung ... In fünff Theile ..., Fünffter TheilJg. 5 H. Fig. 80
  • Titelblatt

    die Niderlande insgemein

    Manesson-Mallet, Allain
    In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreisses : In sich begreifend verschiedene Vorstellungen der Welt, allgemeine und besondere Land-Charten der alten und neuen Erdbeschreibung ... In fünff Theile ..., Fünffter TheilJg. 5 H. Fig. 79
vom 26.5.2014
  • Titelblatt

    Inferior Germania

    Mercator, Gerhard ; Hondius, Jodocus (Hrsg.)
    In: Atlas minor, das ist ein kurtze, jedoch gründtliche Beschreibung der gantzen Welt, (1609)
vom 2.12.2011
vom 28.9.2011
vom 13.7.2011
vom 25.5.2011
  • Titelblatt

    Inferior Germania

    Hondius, Jodocus
    In: P. Bertii Tabularum geographicarum contractarum libri septem, (1618)
vom 28.2.2011
  • Titelblatt

    Belgium

    Bussemacher, Johann ; Quad, Matthias
    In: Fasciculus geographicus : complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potest, (1608)