10 Neuzugänge
zu den Filteroptionen10 Neuzugänge
vom 29.4.2016
Ein gantzes Nest voll Ausgeheckte Grillen über den itzigen Zustand der Welt Und insonderheit Der Monarchie Spanien
In einem halben Dutzent theils lustiger, theils trauriger Gespräche vorgestellet[S.l.], 1701Neu-eröffnetes Liefländisches Theatrum
vorstellend Eine kurtz-gefaßte Erzehlung der Liefländischen alten und neuen Geschichte und Regiments-Veränderungen ; Allermeist aber Die warhafftige und ausführliche Beschreibung des letzten Pohlnischen und Moscowitischen Einfalls/ Und Der herrlichen Schwedischen Victorie bey Narva ... ; Mit vorangefügter Geographischer Entwerffung des gesamten Lieflandes ... Insonderheit aber Einer kurtzen Moscowitischen Zeit-Eintheilung[S.l.], 1701
vom 4.3.2011
Libellus Ignium: Oder Feuer-Büchlein
Darinnen von unterschiedlichen frembden und biß Dato noch gantz unbekandten Feuern gehandelt: Wozu sie dienen, und was für unglaubliche Dinge und unaußsprechlicher Nutzen, dem Menschlichen Geschlecht dadurch kommen und zu wegen gebracht werden könne ...Glauber, Johann Rudolph[S.l.], 1703
vom 16.7.2010
Antiqvae Bojorvm Gloriae Sepulchrum, Et recentis Ignominiae Theatrum: Sive Bellum biennale Bojo-Suevicum Maximiliani Ducis Bavariae
Animo sincero & candido, sed atramento nigro, eleganti methodo, sed stylo pungenti descriptum[S.l.], 1705Decisio Rotalis Pro P. Paulo Aler Societatis Jesu Contra D. Joannem Forsbach R.P.D. Priolo Coloniens. Injuriarum [Iniuriarum] super Negocio principali
Veneris 5. Martij 1706Katholische Kirche / Romana Rota[S.l.] ; Romae, 1706
vom 7.7.2010
Verordnung die Religionsfreiheit in den kurpfälzischen Landen betreffend
Johann Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>[S.l.], dat. Düsseldorf, 21. Nov. 1705
vom 22.2.2010
Constitution des Ritterordens des Heiligen Hubertus
Johann Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>[S.l.], dat. Düsseldorf, 29. Sept. 1708
vom 16.12.2009
Vorgeschlagene Conditiones Für die Vbergebung der Vestung Käyserswerth, Statt, Schlosses und angehörigen Schäntzen sowohl dieß- alß jenseith des Rheins
Walrad <Nassau, Prinz>[Dt. Fassung], [S.l.] ; Düsseldorf : Beyers, 1702
vom 9.9.2009