12 Titel in Arbeit. Feste. Brauchtum
zu den Filteroptionen12 Titel in Arbeit. Feste. Brauchtum
11 Düsseldorfer Karnevals-Lieder für das Jahr 1838
Düsseldorf : Wolf, [1838]Circus Leranchinini und Clownpagnie
Den hohen und höchsten Herrschaften, sowie einem geehrten Publikum der schönen Stadt Pempelfort ...Düsseldorf : Schönwasser'sche Buchdruckerei, [ca. 1836]Exclamirender Artikel einer fröhlichen Düsseldorfers
auf dem Corso in der Lindenallee im Jahre 1840 ...[Düsseldorf], [1840]Fest-Lieder gesungen bei den Kirmes- und Schützen-Feierlichkeiten der Stadt Neuss
Neuss : Schwann, [1840]Große Masken=Redoute
am Donnerstag, den 11. Februar 1836 im Becker'schen Saale auf dem Flingersteinweg. Zur Eröffnung: Mit höchst närrischer Bewilligung: Der bombadierte Harlekin ...[s.l.], [1836]Kölns Carneval, wie er war, ist und sein wird
Weihegabe für die Kölner u. alle Freunde von VolksfestenStoll, Johann BaptistKöln : Renard, [1840]Närrisches Decret zur Handhabung sittig freundlicher Ordnung
in der dritten nett närrischen General-Versammlung der Carnevalsfreunde, am Dienstag den 11. Februar 1840, Jubeljahr des Narrenthums[Düsseldorf], [1840]Närrisches Jubellied, zum Schlusse der letzten Reichstagssitzung des allgemeinen Carnevals-Vereins
Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfDüsseldorf : Arnz, [ca. 1840]Programm zur Feier des närrischen Jubel-Jahres des Düsseldorfer Carnevals 1840
Comitee Düsseldorfer Carneval[Düsseldorf] : Stahl, [1840]Vivat Krähwinkel
Mit unterthänigster Erlaubnis des königl. Raths Bürgermeisters auch Oberältesten et cetera Herrn Nicolaus Staar, von der hier anwesenden Schund'schen Theatral Gesellschaft aufgeführt: Peter der Große, genannt Petrus Magnus ...[s.l.], [ca. 1835]Das Wespennest oder der Kölner Karneval
Fragmente aus meinem TheaterlebenJerrmann, EduardLeipzig : Wigand, 1835