61 Titel in Deutsche Landesgeschichte, Rheinlande
zu den Filteroptionen61 Titel in Deutsche Landesgeschichte, Rheinlande
Gratianus, correctores, Romani, Boehmerus vindicati sive veritas inscriptionis communis, qua distinctionis C. canon IV. nitescit
Buininck, Goswin Joseph Arnold vonDusseldorpii : Daenzer, 1786Gülich und Bergische Policey-Ordnung des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Wilhelms, Herzogen zu Gülich, Cleve und Berg, Grafen zu der Marck und Ravensperg, Herrn zu Ravenstein, etc. ...
Wilhelm <V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog> ; Johann Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>Anjetzo aufs neu aus gnädigstem Befehl des ... Johan Wilhelms, Pfaltz-Grafen bey Rhein ... mit Zusatz etlicher hiebevorn ausgangener Edicten und Befehl-Schriften verm., und sambt angehengten Brüchten-Ordnungen in Truck gebracht. Mit zweyen Registern ..., Düsseldorff : Stahl, 1751Gülich und bergische wöchentliche Nachrichten
Düsseldorf, Nachgewiesen 1769,1(16. Mai) - 1802,41(12.Okt.)Gülich- und Bergische Rechts-, Lehen-, Gerichtschreiber-, Brüchten-, Policey- und Reformations-Ordnung Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelms, Herzogen zu Gülich, Cleve und Berg, Grafen zu der Marck und Ravensperg, Herrn zu Ravenstein, etc.
Neben anderen Constitutionen, Edicten und Erklärungen etlicher Fälle, wie es derenthalben in beyden Fürstenthumen Gülich und Berg gehalten, geurtheilt und erkannt werden sollWilhelm <V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog> ; Johann Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>Jetzund aus ... Befelch des ... Herrn Johan Wilhelms, Pfaltz-Grafen bey Rhein Aufs neu übersehen, mit Fleiß corrigirt, und ... wiederum in Truck gebr. Mit zweyen nützlichen Registern, Düsseldorff : Stahl, 1751Gülich- und Bergischer privilegirter Hauß- und Sack-Kalender
auf das Jahr ...Düsseldorf, 1768 - 1799 nachgewiesenHistoria Juris Civilis Juliacensium Et Montensium
Voets, MelchiorNunc secundum edita Et Appendice Aucta Ac Locupletata..., Dusseldorpii : Weyer, 1729Historia Juris Civilis Juliacensium et Montensium
Opus omnibus, qui in Judiciis Ducatuum Juliae & Montium Causas agunt & Jus dicunt, apprime utile & necessariumVoets, MelchiorNunc secundum edita Et Appendice Aucta Ac Locupletata, Dusseldorpii : Weyer, 1714Horoscopus Herculis Palatini Per Virtutes Et Labores Ad Astra Translati. Daß ist: Tugent- und Lebens-Wandel Joannis Wilhelmi Pfaltzgraffen bey Rhein, Des Heil. Röm. Reich Ertz-Truchsessen ...
Orban, Ferdinand ; Johann Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>Düsseldorff : Beyer, 1716Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz Gülich- und Bergische Wechsel-Ordnung
Karl Philipp <Pfalz, Kurfürst>Düsseldorf : Stahl, 1726Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Pfalz Gülich- und Bergische Wechsel-Ordnung
Karl Philipp <Pfalz, Kurfürst> ; KurpfalzDüsseldorff : Stahl, 1736Ioannis Wilhelmi Windscheid U.I.L. Et In Metropoli Montensi Professoris P. O. Commentatio De Stapula
Qua Præcipue Ducatibus Iuliæ, Et Montium Libertas Navigandi, Et Commercandi In Rheno Contra Iniustas Agrippinatum Molitiones VindicaturWindscheid, Johann WilhelmDusseldorpii : Stahl, 1775Juliæ et Montium Subterranea Sive Fossilium variorum per utrumque Ducatum hinc inde repertorum Syntagma, in quo singula breviter recensentur ac describuntur
Beuth, FranzDüsseldorpii : Zehnpfenning, 1776Nachricht von der, die Stadt Elberfeld in dem sechszehnten und siebenzehnten Jahrhundert betroffenen harten Schicksaalen
Düsseldorf : Zehnpfennig, 1787Neben-Recess Zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten ... Friederich Wilhelmen, Marggraffen zu Brandenburg, des H. Röm. Reichs Ertz-Cämmerern, und Churfürsten, in Preussen, zu Magdeburg ... Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten ... Philipp Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein, in Bayern, zu Gülich, Cleve und Berge Hertzbogen ... Uber den Punctum Religionis und andere Geistl. Sachen, in denen Gülich-Clevischen und angehörigen Landen
Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Philipp Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>Nach dem Exemplar vom Jahr Christi 1666, Düsseldorf : Stahl, 1735Neben-Recess Zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren, Friederich Wilhelmen, Mraggraffen zu Brandenburg, des H. Röm. Reichs Ertz-Cämmerern, und Churfürsten in Preussen, zu Magdeburg, Gülich, Cleve, Berge, Stettin, Pommern der Cassuben und Wenden, auch in Schlesien, zu Crossen und Jägerndorff Hertzogen, Burggraffen zu Nürnberg, Fürsten zu Halberstatt, Minden und Camin, Graffen zu der Marck und Ravensberg, Herren zu Ravenstein, und der Lande Lawenburg und Butau. Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren, Philipp Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein, in Bayern, zu Gülich, Cleve und Berge Hertzogen, Graffen zu Veldentz, Sponheim, der Marck, Ravensberg, und Mörß, Herren zu Ravenstein. Uber den Punctum Religionis und andere Geistl. Sachen, in denen Gülich-Clevischen und angehörigen Landen
Nach dem Exemplar vom Jahr Christi 1666Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Philipp Wilhelm <Pfalz, Kurfürst> ; Brandenburg ; KurpfalzDüsseldorff : Stahl, 1753Niederrheinisches Taschenbuch für Liebhaber des Schönen und Guten
Mohn, FriedrichDüsseldorf : Schreiner, 1799 - 1805Ordnung für den Großen- und Fisch-Markt der Haupt- und Residenz-Stadt Düsseldorf
Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>Düsseldorf : Stahl, 1774