26 Titel in Reine und angewandte Mathematik
zu den Filteroptionen26 Titel in Reine und angewandte Mathematik
Abhandlung von Runden, Ovalen, Ey- und Polygonal-Fäßern aus der practischen Zusammensetzung dieser Fässer hergeleitet
Späth, Johann LeonhardNürnberg : Stein, 1794Anfangsgründe der mathematischen Wissenschaften /
[4] [Tafelbd.]. - 1780Karsten, Wenceslaus Johann GustavGreifswald : Röse, 1780Anfangsgründe der mathematischen Wissenschaften /
3 : Die optischen WissenschaftenKarsten, Wenceslaus Johann Gustav1780Anfangsgründe der mathematischen Wissenschaften /
1 : Die Rechenkunst, Geometrie und ebene TrigonometrieKarsten, Wenceslaus Johann Gustav1780Anfangsgründe der mathematischen Wissenschaften /
2 : Die statischen und mechanischen WissenschaftenKarsten, Wenceslaus Johann Gustav1780Auszug aus den Anfangs-Gründen aller mathematischen Wissenschaften /
[1] - [3]Wolff, Christian von1772Compendiaria Matheseos Institvtio
Makó, PálEditio Tertia ab Autore emendata, Vindobonae : Typis Ioan. Thomae De Trattner, MDCCLXXIElementa Geometriae Theoricae Et Practicae
Primum Edita Ad Usum Universitatis Braydensis Mediolani MDCCLIII ; Recusa Ad Usum Universitatis ColoniensisLecchi, AntonioEditio in Germania Prima, Coloniae : Ex Typographia Joannis Conradi Gussen, MDCCLVIIIElementa perspectivae
Linn, Johann ; Kolborn, Karl Joseph Hieronymus ; Ernst, Simon PeterMoguntiae : Haered. Haeffner, [1762]Erleichterter Anfang einer gründlichen Kenntniß der Rechenkunst
Müller, Friedrich ChristophSchwelm : bei Moritz Scherz u. E., 1800Kurze Aweisung [!] für gemeine Feldmesser
Mit drei KupfertafelnZweite Auflage, Marburg : in der Akademischen Buchhandlung, 1799Neu-eröffnete, Vollständige, wohl-gezierte Rechen-Stube
Das ist: Wohl-gegründetes, höchst-nützliches Rechen-Buch, Mit viel schönen Reguln und Exempeln, Auf die allerkürtzeste Art, nach dem jetzigen Kauf-Handel und neuesten Wechsel-Styl solcher Gestalt eingerichtet: Daß es nicht allein der Jugend, sondern auch Erwachsenen, in allerhand Kauffmannschafften und Handthierungen sehr nütz- und dienlich ; Zum allgemeinen Nutzen eröffnetSchlyper, ServatiusNunmehro zum vierten mahl in etwa verbessert und vermehret, Elverfeld : Engelb. Godtfr. Kirberg, 1752