16 Titel in Astronomie
zu den Filteroptionen16 Titel in Astronomie
Abhandlung über die leichteste und bequemste Methode die Bahn eines Cometen aus einigen Beobachtungen zu berechnen
Olbers, WilhelmWeimar : Verl. des Industrie-Comptoirs, 1797Anleitung zur Kenntniß der Sternnahmen
mit Erläuterungen aus der Arabischen Sprache und Sternkunde ; Aus des Hrn. Hofr. Eichhorn allgemeiner Bibliothek der biblischen Litteratur Band VII. für die der Orientalischen Sprachen Unkundigen besonders abgedrucktLach, Friedrich W.Leipzig : Weidmann, 1796Bailly's Geschichte der neuern Astronomie /
2 : Vom Untergange der alexandrinischen Schule bis KeplerBailly, Jean Sylvain ; Bartels, Johann Martin Christian1797Bailly's Geschichte der neuern Astronomie /
1 : Von der Stiftung der alexandrinischen Schule bis zu ihrem Untergangmit dreizehn KupfertafelnBailly, Jean Sylvain ; Bartels, Johann Martin Christian1796Darstellung des Weltsystems
Laplace, Pierre Simon de ; Hauff, Johann K.Frankfurt am Mayn : Varrentrapp u. Wenner, 1797De Praecipuis Megacosmi Phaenomenis, Dissertationes Inaugurales, Exercitationibus Scholasticis Illustratae, Ad Partem I. Phys. Special.
Zeder, Georg ; Ott, PhilippMoguntiae : Haered. Haeffner, [1766]Des Herrn Bailly ... Geschichte der Sternkunde des Alterthums bis auf die Errichtung der Schule zu Alexandrien /
1Bailly, Jean Sylvain ; Wünsch, Christian Ernst1777Des Herrn Bailly Geschichte der alten Sternkunde oder die Erläuterungen der astronomischen Geschichte des Alterthums /
2Bailly, Jean Sylvain ; Wünsch, Christian Ernst1777Elementa Chronologiae Ex Principiis Astronomicis
Ad Uss Civiles Et Ecclesiasticos AccomodataeLinn, Johann ; Würdtwein, MaximilianMoguntiae : Haered. Haeffner, [1764]Erläuterung der Sternenkunde und der dazu gehörigen Wissenschaften /
2 (1793)Bode, Johann ElertBerlin : Himburg, 1793Erläuterung der Sternenkunde und der dazu gehörigen Wissenschaften /
1 (1793)Bode, Johann ElertBerlin : Himburg, 1793Friedrich Christoph Müllers ... gemeinnützige astronomische Tafeln (hauptsächlich zur richtigen Stellung der Uhren) für aller Oerter Deutschlandes und der benachbarten Länder, deren Polhöhe zwischen 51 und 52 Grad fällt
nebst einem in Kupfer gestochenen Sextanten und einer Anweisung, ein solches Werkzeug zu verfertigen und damit zu beobachtenMüller, Friedrich ChristophLeipzig : Crusius, 1792Meteorologia philosophico-politica
Das ist: Philosophische und Politische Beschreib- und Erklärung der Meteorischen/ oder in der obern Lufft erzeugten Dinge; In Zwölff zerschiednen Aus Meteorologischen Fragen/ und Politischen Schluß-Reden bestehenden; wie auch mit zugleich untermischten schönen Sinn-Bildern gezierten Abtheilungen ... Anjetzo ... aus dem Lateinischen in das Teutsche übersetztReinzer, Franz ; Rödern, Johann Bernhard Caelestin vonAugspurg : Wolff : Detlefsen, 1712Neu-vermehrte Welperische Gnomonica, oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen ... und ... kunstmässig verfertigen soll
Welper, Eberhard ; Doppelmayr, Johann Gabriel (Hrsg.)Nürnberg : Weigel, 1708Versuche die Entfernung, die Geschwindigkeit und die Bahnen der Sternschnuppen zu bestimmen
Benzenberg, Johann Friedrich ; Brandes, Heinrich WilhelmHamburg : Perthes, 1800Vorstellung der Gestirne auf XXXIV Kupfertafeln nach der Pariser Ausgabe des Flamsteadschen Himmelsatlas
Bode, Johann ElertBerlin [u.a.] : Lange, 1782