11 Titel in Infektions-, Kinder- und Frauenkrankheiten
zu den Filteroptionen11 Titel in Infektions-, Kinder- und Frauenkrankheiten
D. Caroli Musitani Waag-Schaale der Venus-Seuche, oder Frantzosen-Kranckheit
darinnen nicht allein ihre Art und Zustand gemeldet, sondern auch alle Zeichen, Ursachen, Vorher-Verkündigungen und Curen untersuchet und angewiesen werden ; nebenst einer neu-erfundenen Artzney, solche Kranckheit glücklich zu curirenMusitano, CarloHamburg : Erythropilus, 1700Epitome des Préceptes de Médecine et Chirurgie
contenant plusieurs enseignemens et remedes necessaires aux maladies du corps humainPigray, PierreLyon : La Riviere & DeVille, 1666Fünff underschiedliche Tractätlein
Franckfurt am Mayn : Beyer : Rötel, 1640Kurtzer und einfältiger Unterricht, wie die itziger Zeit, hiesiger Orthen, auffs neu vermerckte hitzige ungarische Haupt-Kranckheit zu erkennen, wie davor mit göttlicher Verleihung man sich verwahren und, so damit befallen, sich davon entledigen möge
sampt Nachricht von Verhuet- und Heylung deren, auch öffters beschwerlich durchgehenden Blattern und Masern oder Flecken, wie auch der rothen ansteckenden Ruhr etc.Mack, AndreasRudelstadt : Freyschmied, 1665Matthaei Gothofredi Purmanni Ausführlicher Unterricht und Anweisung, wie die Salivation-Cur nach allen Umbständen und Vortheilen auffs beste und sicherste vorzunehmen
damit der gebührende Nutzen und gewünschte Hilffe darauff folgen mögePurmann, Matthäus GottfriedFranckfurt : Rohrlach, 1694Matthaei Gottofredi Purmanni Chirurgischer Lorbeer-Krantz
oder Wund-Artzney ; in drey Theil und 86 Capittel abgetheilet ; darinnen alle und iede Wund-Aertzte aufs beste und vergnüglichste sehen können, was bey ieder Verwund- und Verletzung des gantzen menschlichen Leibes, auch Schäden, Fisteln, Geschwülste, Verrenckungen, Beinbrüche etc. müsse gebrauchet und angewendet werdenPurmann, Matthäus GottfriedHalberstadt : Hynitzsch, 1684Nauwkeurige Verhandelinge van de Scheur-Buik en de selfs Toevallen
Blankaart, StevenAmsterdam : Ten Hoorn, 1684Neuer Albertus Magnus
von Weibern und Geburthen der KinderAlbertus <Magnus, Heiliger> ; Ryff, Walther Hermann (Hrsg.)[S.l.], 1678Tartarus Hypochondriorum, das ist: Natur gemäß künstliche Beschreibung der Tartar Kranckheit
welche von dem Fabricatore Morborum in Cuciebitulis Balnei Hypochondriorum, von den Excrementis Procreationum Elementorum crescentium, &c. zusammen colligieret und in ein Mineram fabriciret wordenFoerster, MartinGera : Apels, 1614Verhandelinge van het podagra en vliegende jicht
waar in d. zelfs ware oorzaak en zekere genezingen werden voorgesteltBlankaart, StevenAmsterdam : Ten Hoorn, 1684Verhandelinge wegens de Fermentatie oft innerlyke Beweginge der Lighamen
meest op de Gronden van DescartesBlankaart, StevenAmsterdam : Ten Hoorn, 1686