2101 Titel in Deutsche Landesgeschichte
zu den Filteroptionen2101 Titel in Deutsche Landesgeschichte
Albrecht von Brandenburg, erster Herzog in Preussen
Teichgräber, Heinrich WilhelmIn: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Jg. I H. 23. B I1838Aldenburg in Hessen. Vix sicca morte tyranni
Meisner, Daniel ; Kieser, EberhardIn: Thesaurus philo-politicus, h. e. emblemata s. moralia politica ... : accessit civitatum et urbium vera delineatio, 1,5-8Jg. Folge 1 H. Buch 5-81626Aldenburg in Holstein. Aurora Musis Amica
Meisner, Daniel ; Kieser, EberhardIn: Thesaurus philo-politicus, h. e. emblemata s. moralia politica ... : accessit civitatum et urbium vera delineatio, 1,5-8Jg. Folge 1 H. Buch 5-81626Alexander von Humboldt
Teichgräber, Heinrich WilhelmIn: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Jg. I H. 11838Aliso bei Oberaden und die Varusschlacht
Römer- und Nibelungenspuren im Lippe- und Ruhrland, nachgewiesen in Geschichte, Bodenforschung, HeldensagePrein, OttoMünster in Westfalen : Aschendorff, 1930Allendorff ahn der Lom ; Cedunt Arma Cruenta Togæ
Meisner, Daniel ; Kieser, Eberhard ; Merian, Matthaeus <der Ältere>In: Thesaurus philo-politicus, h. e. emblemata s. moralia politica ... : accessit civitatum et urbium vera delineatio, 1,1-4Jg. Folge 1 H. Buch 1-41624Allendorff in den Súden ; Superi Tibi Cuncta Dedêre
Meisner, Daniel ; Kieser, Eberhard ; Merian, Matthaeus <der Ältere>In: Thesaurus philo-politicus, h. e. emblemata s. moralia politica ... : accessit civitatum et urbium vera delineatio, 1,1-4Jg. Folge 1 H. Buch 1-41624Allerlei zu den Wahlen
wer für einen Sozialdemokraten stimmt, wählt einen Zentrumsmann - ein einfaches RechenexempelBerlin : Paul Köhler, nicht nach 25. Januar 1907Allgemeine preußische Gewerbe-Ordnung nebst dem Entschädigungs-Gesetz
vom 17. Januar 1845Friedrich Wilhelm <IV., Preußen, König> (Hrsg.)Elberfeld, 1845Allgemeines Oeconomisches Lexicon
Darinnen nicht allein Die Kunst-Wörter und Erklärungen dererjenigen Sachen, welche ... in der Oeconomie ... zu wissen nöthig; ingleichen was ... sonst bey täglichen Verrichtungen im Hause, Küche und Keller vorzukommen pfleget ... Nebst einem Anhange eines Land- und Hauswirtschafts-CalendersZincke, Georg HeinrichAlles aufs sorgfältigste zusammen getragen ... auch in dieser Vierten Edition mit und in fast drittehalb Tausend Artickeln vermehret und verbessert ... von D. George Heinrich Zincken, Hertzogl. Braunschw. wirklichem Hof- und Cammer-Rath ..., Leipzig : Gleditsch, 1764Allgemeines Oeconomisches Lexicon /
2 : Des oekonomischen Lexici zweyter TheilZincke, Georg Heinrich[1764]Allgemeines Wahltagslied
nach der Melodie: Im Wald und auf der Haide[Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar], 1907Allgmeine Übersicht der Reformations-Geschichte
nach 1. B. der Könige VIII. v. 56-61 ; eine Predigt, am hundertjährigen Jubelfeste der Einweihung der ev. reformirten Kirche zu BrachtAlpen, Heinrich Simon vanCrefeld : Funcke, [1799]Almanach electoral palatin
pour l'année ... ; contenant les jours de gala et de chapelle, les ordres electoraux ..KurpfalzMannheim : Impr. Electorale, Nachgewiesen 1750 - 1777; 1779[?]Als der Hochedelgeborne Gestrenge und Hochgelahrte Herr Herr Gerhard Kaspar Soellingh Beider Rechten Hochberühmter Doctor und Professor am hiesigen Archivgymnasium Ober-Scholarch bey demselben und Zweiter Rittmeister der Kaiserl. und des Röm. Reichs freien Stadt Dortmund durch einhellige Wahl der hiesigen Bürgerschaft am 22. Febr. 1749. zum Zweiten Bürgermeister ernennet wurde bezeugte seine schuldigste Freude und Ergebenheit in nachfolgender Kantate Christoph Herzog
Herzog, Christoph ; Soellingh, Gerhard K.Dortmund : gedruckt durch Bädekern, [1749]